Maintenance Organisation Part145

Die Forschungsflugabteilung Oberpfaffenhofen ist ein vom Luftfahrtbundesamt (LBA) zugelassener Instandhaltungsbetrieb nach EASA Part 145 und berechtigt Line- und Base Maintenance an der DLR Forschungsflotte durchzuführen.

Unser qualifiziertes und lizenziertes Personal der Kategorien B1/C und B2/C begleiten die jeweiligen Luftfahrzeuge sowohl von der Homebase EDMO als auch auf weltweiten Kampagnen. Sowohl Routine Wartung als auch AOG Situationen gehören hier zum Einsatzprofil. Oftmals treffen unsere Certifying Staff hierbei auf besondere Bedingungen vor Ort.

Als ständiges Besatzungsmitglied gehören die regelmäßigen Trainings im Umgang mit Atemsauerstoff für Höhenflüge sowie das Überlebenstraining zur See zu den besonderen Anforderungen.

Im Vorfeld einer jeden Special Mission ist ein weiterer Aufgabenschwerpunkt die Prüfung und Begleitung der wissenschaftlichen Um- und Einrüstungen der von verschiedenen Entwicklungsbetrieben Part21J+G gelieferten Modifikationen und Zulassungen (STC, PtF, MCA).

Maintenance Organization Part 145

Certifiying Staff gemäß EASA Part 66

  • CAT B1/C & B2/C für Certificate of Release to Service Bescheinigung (CRS)
  • Line & Base Maintenance für die Flugzeuge: Dassault Falcon 20-E5, Dornier 228 & 328 Serie, Cessna 208 B Grand Caravan und Gulfstream 550, Airbus 320 Familie
  • AOG (Aircraft on Ground) Service weltweit

Homebase EDMO

  • zwei beheizbarer Hangar (je 45 x 37 x 10 m)
  • Avionik - Werkstatt
  • Ersatzteillager
  • C6 Komponenten Shop