Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Flugexperimente
  • Über uns

    • ▾Die Einrichtung
      • ▾Abteilungen
        • ▾Forschungsflugabteilung Oberpfaffenhofen
        • ▾Forschungsflugabteilung Braunschweig
        • ▾Abteilung Projektmanagement
        • ▾Abteilung Entwicklungsbetrieb
      • ▾Standorte & Anreise
        • ▾Braunschweig
        • ▾Oberpfaffenhofen
    • Forschung & Transfer

      • ▾Forschungsinfrastruktur
        • ▾Gulfstream G550 HALO: D-ADLR
        • ▾Dassault Falcon 20E-5: D-CMET
        • ▾Dornier DO 228-212: D-CFFU
        • ▾Cessna 208 B Grand Caravan: D-FDLR
        • ▾Dornier DO 228-202k: D-CEFD
        • ▾Dassault Falcon 2000LX: D-BDLR
        • ▾Airbus A320 - ATRA: D-ATRA
        • ▾Dornier DO 228-101: D-CODE
        • ▾Dornier 328-100: D-CUPL
        • ▾BO 105 CB: D-HDDP
        • ▾EC 135 T2+ ACT/FHS: D-HFHS
        • ▾Discus-2c DLR: D-9833
        • ▾Robin DR 400-200R: D-EDVE
    • Aktuelles

      • ▾Nachrichten
      • Medien

        • ▾Publikationen
          • ▾Publikationen (elib)
          • ▾Sonstigen Publikationen
        • ▾Bilder
          • ▾Videos
            • ▾Audios
              • ▾Jens Heider im FORSCHtellunggespräch Podcast
              • ▾Elizabeth Buron - Die Hubschrauberin im DLR Forschtellungsgespräch Podcast
          • Karriere & Nachwuchs

            • ▾Stellenangebote der Einrichtung Flugexperimente
            >
            Über uns
            >
            Abteilungen
            Startseite
            >
            Über uns
            >
            Abteilungen

            Abteilungen

            Die Arbeit der Einrichtung Flugexperimente beruht im Wesentlichen auf deren tragenden Säulen bestehend aus Flugbetrieb, Entwicklungsbetrieb und Projektmanagement. Die Tätigkeiten der Einrichtung sind für Forschungsaktivitäten am und mit dem Luftfahrzeug auf den beiden Standorte Braunschweig und Oberpfaffenhofen verteilt.

            Forschungsflugabteilung Oberpfaffenhofen

            Die Forschungsflugabteilung Oberpfaffenhofen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat einen besonderen Arbeitsschwerpunkt inder Atmosphärenforschung, der Erdbeobachtung sowie der Kommunikation, Navigation und Radartechnik.

            Forschungsflugabteilung Braunschweig

            Die in Braunschweig stationierten Luftfahrzeuge umfassen 6 Flächenflugzeuge und 2 Hubschrauber, die nach modernsten technischen Standards für die Forschung am Flugzeug ausgerüstet sind.

            Abteilung Projektmanagement

            Das Projektmanagement fungiert als Single Point of Contact für DLR-interne und externe wissenschaftliche Nutzer und Kunden.

            Abteilung Entwicklungsbetrieb

            Das DLR betreibt eine Flotte von Luftfahrzeugen, die in der Luftfahrtforschung oder als "fliegende Labore" eingesetzt werden. Die wissenschaftlichen Arbeiten machen in der Regel Umbauten an den Luftfahrzeugen notwendig.

            DLR logo
            Flugexperimente
            DLR Logo
            Flugexperimente

            Lilienthalplatz 7 38108 Braunschweig Münchener Straße 20 82234 Weßling

            Kontakt

            • Kontaktformular

            Über die Website

            • Barrierefreiheit
            • Datenschutzerklärung
            • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
            • Impressum & Nutzungsbedingungen
            Besuchen Sie uns hier:
            Besuchen Sie uns auf LinkedinBesuchen Sie uns auf Instagram