Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Flugexperimente
  • Über uns

    • ▾Die Einrichtung
      • ▾Abteilungen
        • ▾Forschungsflugabteilung Oberpfaffenhofen
        • ▾Forschungsflugabteilung Braunschweig
        • ▾Abteilung Projektmanagement
        • ▾Abteilung Entwicklungsbetrieb
      • ▾Standorte & Anreise
        • ▾Braunschweig
        • ▾Oberpfaffenhofen
    • Forschung & Transfer

      • ▾Forschungsinfrastruktur
        • ▾Gulfstream G550 HALO: D-ADLR
        • ▾Dassault Falcon 20E-5: D-CMET
        • ▾Dornier DO 228-212: D-CFFU
        • ▾Cessna 208 B Grand Caravan: D-FDLR
        • ▾Dornier DO 228-202k: D-CEFD
        • ▾Dassault Falcon 2000LX: D-BDLR
        • ▾Airbus A320 - ATRA: D-ATRA
        • ▾Dornier DO 228-101: D-CODE
        • ▾Dornier 328-100: D-CUPL
        • ▾BO 105 CB: D-HDDP
        • ▾EC 135 T2+ ACT/FHS: D-HFHS
        • ▾Discus-2c DLR: D-9833
        • ▾Robin DR 400-200R: D-EDVE
    • Aktuelles

      • ▾Nachrichten
      • Medien

        • ▾Publikationen
          • ▾Publikationen (elib)
          • ▾Sonstigen Publikationen
        • ▾Bilder
          • ▾Videos
            • ▾Audios
              • ▾Jens Heider im FORSCHtellunggespräch Podcast
              • ▾Elizabeth Buron - Die Hubschrauberin im DLR Forschtellungsgespräch Podcast
          • Karriere & Nachwuchs

            • ▾Stellenangebote der Einrichtung Flugexperimente
            >
            Über uns
            >
            Standorte & Anreise
            Startseite
            >
            Über uns
            >
            Standorte & Anreise

            Standorte & Anreise

            Braunschweig

            Um neueste Ideen und Entwicklungen in den Bereichen Luftfahrt, Verkehr, Raumfahrt und Energie voranzutreiben, stehen den Forscherinnen und Forschern in Braunschweig unter anderem Fahr- und Flugversuchsträger, Eisenbahnlabore, Windkanäle, Rotorversuchsstände, Fahr- und Flugsimulatoren oder auch Prüfstände für die Werkstoff- und Lärmforschung zur Verfügung.

            Oberpfaffenhofen

            Mit rund 2.000 Mitarbeitenden in 13 wissenschaftlichen Einrichtungen zählt das DLR Oberpfaffenhofen zu den größten Forschungszentren in Deutschland. Schwerpunkte sind unter anderem die Beteiligung an Weltraummissionen, die Klimaforschung, die Erdbeobachtung, der Ausbau von Navigationssystemen und die Weiterentwicklung der Robotertechnik.

            How to find us

            Anfahrtsbeschreibung via Google-Maps Koordinaten

            Zum Anzeigen dieser Karte von maps.google.com ist Ihre Zustimmung zur Speicherung von Daten ('Cookies') erforderlich. Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.

            DLR logo
            Flugexperimente
            DLR Logo
            Flugexperimente

            Lilienthalplatz 7 38108 Braunschweig Münchener Straße 20 82234 Weßling

            Kontakt

            • Kontaktformular

            Über die Website

            • Barrierefreiheit
            • Datenschutzerklärung
            • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
            • Impressum & Nutzungsbedingungen
            Besuchen Sie uns hier:
            Besuchen Sie uns auf LinkedinBesuchen Sie uns auf Instagram