„Den typischen Arbeitstag gibt es nicht wirklich“
STUDIUM: Mechatronik | JETZT: Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie
Wir bieten Jugendlichen einen Blick in unsere Forschung, Studierenden und Nachwuchstalenten einen Einstieg in die Wissenschaftswelt und erfahrenen Forschenden interessante neue Aufgabenfelder und Karrierechancen. Auch im nicht-wissenschaftlichen Bereich bieten wir weitreichende Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten.
Das Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie hat ein großes Ziel: unsere Zukunft leichter zu machen. An den Standorten Stuttgart und Augsburg entwickeln wir Hochleistungsstrukturen für Luft- und Raumfahrt, Fahrzeugbau und Energietechnik, die weit über konventionelle Optimierungen hinausgehen – und echte Technologiesprünge ermöglichen.
Die Basis unserer Arbeit ist das Zusammenspiel aus hochleistungsfähigen, temperaturbeständigen Materialien und modernster, digitaler Technik. Durch diese Kombination entstehen neue Bauweisen, die dem Leichtbau in Montage, Systemintegration und Recycling ungeahnte Wege eröffnen.
In fünf Abteilungen und in enger sowie strategischer Zusammenarbeit mit dem Institut für Werkstoff-Forschung treiben wir täglich den technischen Fortschritt voran. Vom Werkstoff über Demonstratoren bis hin zur automatisierten Produktion setzen wir dabei auf klimafreundliche, effiziente und ressourcenschonende Lösungen.