Innovationsbereitschaft, Wissensdurst und Engagement wissen wir zu schätzen! Für die Erforschung und Entwicklung zuverlässiger Schiffskonzepte und -technologien suchen wir ständig Verstärkung. Mit grundlegender und angewandter Forschung tragen wir in unserem Institut dazu bei, Schiffe und ihre Häfen in Zukunft wirtschaftlich, emissionsreduziert und sicher zu gestalten.
Institut für Maritime Energiesysteme
Am Institut für Maritime Energiesysteme stellen wir technologische Entwicklungen zur Verfügung, um der maritimen Wirtschaft Sicherheit für ihre Investitionsentscheidungen in neue Technologien zu geben und damit den Wandel des Transportwesens auf dem Wasser zu beschleunigen. Die Schifffahrt ist für das wirtschaftliche Wohlergehen der Welt unverzichtbar und wickelt 80 Prozent des internationalen Güterverkehrs ab. Daher benötigt die maritime Industrie zuverlässige Schiffskonzepte und ‑technologien, um verschiedene und typischerweise einzigartige Transportaufgaben mit einmaligen Schiffskonzepten zu erfüllen.
Dabei macht die Vision des Instituts nicht an der Kaimauer halt, sondern betrachtet das Schiff als System in einem globalen Verkehrskonzept mit eigenen Schnittstellen zum Luft- und Landverkehr. Unser internationales Team aus zurzeit 100 Mitarbeitenden arbeitet an energiesparenden Antrieben, effizienter Energieerzeugung an Bord, Brennstoffzellen, optimierten Schiffsdesigns, sicherer Energiespeicherung sowie an Lösungen für emissionsfreie Kraftstoffe und deren Infrastruktur in Häfen und an Bord. Dabei arbeiten wir unter anderem mit analytischen und KI-basierten Modellierungen, Simulationen und numerischen Berechnungen sowie zukünftig in einer umfassenden Laborumgebung. Zur praktischen Erprobung, Validierung und Datenerhebung wird uns zukünftig ein institutseigenes Forschungsschiff zur Verfügung stehen.
Wir verstehen uns als Integratoren für emissionsreduzierte Systeme in einer idealen maritimen Forschungs- und Industrielandschaft zwischen Elbe, Ost- und Nordsee.
Du möchtest zusammen im Team sichere und wirtschaftliche Lösungen zu den großen Herausforderungen des Schiffsverkehrs beisteuern? Du hast Interesse an einer nachhaltigen Energieversorgung von Schiffen? Dann werde Teil unseres breit aufgestellten internationalen Teams und leiste deinen Beitrag zur Verkehrswende in Deutschland und weltweit!
Wir bieten auch interessante Themen für Studien- und Abschlussarbeiten und Promotionsmöglichkeiten. Informiere dich gern über das DLR_Graduate_Program, unsere offenen Stellen oder bewirb dich initiativ bei uns.