Arbeite in einem führenden Institut, das aktiv an einer klimafreundlichen Zukunft forscht. Wir arbeiten an Schlüsseltechnologien wie Elektrolyseuren, Brennstoffzellen, Batterien und Wärmespeichern für industrielle Anwendungen und schaffen die Grundlagen für eine nachhaltige Energieversorgung von morgen.
Dabei verbinden wir wissenschaftliche Exzellenz mit dem Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimaschutz und Transformation der Energieversorgung zu lösen. Gestalte gemeinsam mit uns die innovativen Lösungen, die heute entwickelt werden und in der Lage sind, morgen die Welt zu verändern.
Institut für Technische Thermodynamik
Die Arbeiten am Institut für Technische Thermodynamik sind vielseitig und bieten für Menschen unterschiedlicher Disziplinen und Nationalitäten spannende Herausforderungen. Sie arbeiten in einem exzellenten Umfeld gemeinsam an der Vision einer CO2-neutralen Energieversorgung.
Unsere Forschung und Entwicklung konzentrieren sich darauf, fortschrittliche Lösungen für die Speicherung erneuerbarer Energien zu entwickeln, um den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Zukunft zu beschleunigen. Dabei arbeiten wir eng mit Industriepartnern, Forschungseinrichtungen und Behörden zusammen, um wegweisende Technologien zu schaffen, die den globalen Energiebedarf decken und gleichzeitig die Umwelt schonen.
Unser engagiertes Team von Wissenschaftlerinnen, Ingenieuren und Expertinnen und Experten arbeitet an der Spitze der Energieforschung, um die Herausforderungen der Energiespeicherung zu meistern und innovative Lösungen für eine versorgungssichere, bezahlbare und emissionsarme Energieversorgung zu entwickeln. Wir investieren in die Entwicklung von Batterien, Wärmespeichern und Wasserstoffsystemen, um eine zuverlässige und flexible Energieinfrastruktur aufzubauen, die auf CO2-armen Ressourcen basiert.
Unser Institut ist stolz darauf, Vorreiter in der Erforschung und Implementierung von CO2-armen Energielösungen zu sein und einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten. Durch unsere Arbeit tragen wir dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und die Umstellung auf emissionsarme Energiequellen zu beschleunigen.
Wir laden dich ein, dich uns anzuschließen und gemeinsam an innovativen Energietechnologien zu arbeiten.

Willkommen beim DLR-Institut für Technische Thermodynamik
Für die Wiedergabe dieses Videos auf Quickchannel.com ist Ihre Zustimmung zur Speicherung von Daten ('Cookies') erforderlich. Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.