Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Institut für Kommunikation
und Navigation
  • Über uns

    • ▾Das Institut
      • ▾Das Institut für Kommunikation und Navigation
      • ▾Institutsleitung
      • ▾Gremien zur Mitwirkung
      • ▾Auszeichnungen & Rekorde
      • ▾Geschichte des Instituts
    • ▾Abteilungen
      • ▾Satellitennetze
      • ▾Optische Satellitenlinks
      • ▾Nachrichtensysteme
      • ▾Navigation
      • ▾Nautische Systeme
      • ▾Institutsprojektmanagement und -administration
    • ▾Standorte & Anreise
      • ▾Oberpfaffenhofen
      • ▾Neustrelitz
      • ▾Aachen-Merzbrück
  • Forschung & Transfer

    • ▾Missionen
      • ▾Global Connectivity
      • ▾Global Positioning for Future Applications
      • ▾Autonomy and Cooperation
      • ▾Cybersecurity
    • ▾Themen
      • ▾OSIRIS - Optische Kommunikation im Weltraum
      • ▾QKD - Quantentechnologie für sichere Kommunikation
      • ▾Kepler - Satellitennavigation der 3. Generation
      • ▾Standards für die Luftfahrt
      • ▾Maritime Sicherheit und Navigation
      • ▾Next Generation Train
    • ▾Forschungsinfrastruktur
      • ▾Optische Bodenstation OGSOP
      • ▾Transportable optische Bodenstation TOGS
      • ▾SatCom-Simulator
      • ▾Antennenmesskammer Starlab
      • ▾Antennenmessanlage AMA
      • ▾Uhrenlabore
      • ▾TASC - Threat Analysis and Simulation Center
      • ▾GNSS Verifikations- und Analyseeinrichtung
      • ▾EVNet - Experimentation and Verification Network
      • ▾MASTER - Multi-output Advanced Signal Test Environment for Receivers
      • ▾Forschungshafen Rostock
      • ▾Jamming-Testbed
      • ▾Holodeck
      • ▾Fahrzeuge, Flugzeuge und Schiffe
    • ▾Ausgründungen / Start-ups
      • ▾Mynaric AG
      • ▾Intelligence on Wheels
      • ▾TriaGnoSys
  • Aktuelles

    • ▾Nachrichten
      • ▾Veranstaltungen
      • Medien

        • ▾Wissenschaftliche Publikationen
          • ▾Weitere Publikationen
            • ▾Bilder
              • ▾Videos
                • ▾Downloads
                • Karriere & Nachwuchs

                  • ▾Stellenangebote im Institut
                    • ▾Informationen für Studierende
                      • ▾DLR als Arbeitgeber
                      >
                      Forschung & Transfer
                      Startseite
                      >
                      Forschung & Transfer

                      Forschung & Transfer

                      Unsere Missionen

                      Expertise

                      Ein wesentlicher Kernpunkt der fachlichen und strategischen Ausrichtung des Instituts ist die Missionsorientierung. Damit fokussieren wir unsere Arbeit auf Herausforderungen mit großer gesellschaftlicher Relevanz und setzen es uns zum Ziel technologische Lösungen zu konzipieren und in die Anwendung zu bringen. Die Themen überspannen häufig mehrere Programme des DLR.

                      Highlights unserer Forschungsarbeiten

                      Themen

                      Neueste Verfahren der Kommunikation und Navigation ermöglichen wichtige Entwicklungen, insbesondere eine bessere Effizienz, eine höhere Autonomie, mehr Sicherheit und vieles mehr. Einige Highlights der aktuellen Arbeiten des Instituts wollen wir im Folgenden näher vorstellen.

                      Labore und Großanlagen

                      Forschungsinfrastruktur

                      Das Institut verfügt über verschiedene Großanlagen und Laboreinrichtungen, die diese praktischen Arbeiten in einzigartiger Weise ermöglichen.

                      Aus der Forschung in die Anwendung

                      Ausgründungen / Start-ups

                      Das DLR stärkt den Transfer von der Wissenschaft in die Wirtschaft und Gesellschaft von morgen - auch durch die Unterstützung und Beratung bei Gründungsprozessen.

                      DLR logo
                      Institut für Kommunikation
                      und Navigation
                      DLR Logo
                      Institut für Kommunikation
                      und Navigation

                      Münchener Str. 20 82234 Weßling

                      Kontakt

                      • Kontaktformular

                      Über die Website

                      • Barrierefreiheit
                      • Datenschutzerklärung
                      • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                      • Impressum & Nutzungsbedingungen
                      Besuchen Sie uns hier:
                      Besuchen Sie uns auf LinkedinBesuchen Sie uns auf YouTube