Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Institut für
Maritime Energiesysteme
  • Über uns

    • ▾Das Institut
      • ▾Beirat
    • ▾Abteilungen
      • ▾Maritime Forschungsanlagen
      • ▾Energiekonverter und -systeme
      • ▾Energieinfrastrukturen
      • ▾Schiffsperformance
      • ▾Schiffsintegration
      • ▾Schiffszuverlässigkeit
      • ▾Virtuelles Schiff
    • ▾Standort & Anreise
      • ▾Auszeichnungen
        • ▾Innovationspreis Niedersachsen 2023
        • ▾Curt-Bartsch-Preis 2023
    • Forschung & Transfer

      • ▾Themen
        • ▾Design und Optimierung zukunftsfähiger Schiffe
        • ▾Hafeninfrastruktur und -logik
        • ▾Optimierung von Energiekonvertern
        • ▾Elektrische Infrastruktur und -systeme
        • ▾Integration von Energiesystemen
      • ▾Projekte
        • ▾Forschungsinfrastruktur
        • Aktuelles

          • ▾Nachrichten
            • ▾Veranstaltungen
              • ▾Pressespiegel
              • Medien

                • ▾Publikationen
                  • ▾Bilder
                    • ▾Videos
                      • ▾Audios
                      • Karriere & Nachwuchs

                        • ▾Stellenangebote am Institut
                          • ▾Informationen für Studierende
                          >
                          Aktuelles
                          >
                          Pressespiegel
                          Startseite
                          >
                          Aktuelles
                          >
                          Pressespiegel

                          Pressespiegel

                          Viel Spaß beim Stöbern in den Artikeln über das Institut, die in der Presse erschienen sind!

                          Interview zum Pyxis Ocean Frachter

                          8.4 MB | MP3

                          Im Interview mit SWR3 vom August 2023 erklärt Annika Fitz, Mitarbeiterin der Abteilung Energiekonverter und -systeme am Institut für Maritime Energiesysteme, wie die Wirkungsweisen von Segeln aus dem Segelsportbereich wissenschaftlich für die Reduzierung von Emissionen in der Frachtschifffahrt erforscht werden.

                          11.10.2022

                          Schiffsantriebe der Zukunft: Institutsdirektor Sören Ehlers zu Gast bei GELADEN - Der Batterie-Podcast

                          Welche Rolle spielen Reedereien und Verbraucher in der Transformation zu einer klimaneutralen Schifffahrt? In dieser Podcastfolge des Post Lithium Storage Cluster of Excellence (POLOS) geht Institutsdirektor Prof. Dr. Sören Ehlers auf diese Frage ein und erläutert, wie Schiffe in Zukunft mit alternativen Treibstoffen zum Schweröl Kurz- bis Langstrecken bestreiten können.

                          22.05.2022

                          Dekarbonisierung der Schifffahrt: Prof. Dr. Sören Ehlers zu Gast bei Energiewende Podcast enPower

                          In Folge #64 DEKARBONISIERUNG DER SCHIFFAHRT von enPower - Der Energiewende Podcast geht Institutsdirektor Prof. Dr. Sören Ehlers auf die Herausforderungen auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Schifffahrt ein und erklärt, welche Lösungsansätze das Institut für Maritime Energiesysteme erforscht.

                          DLR logo
                          Institut für
                          Maritime Energiesysteme
                          DLR Logo
                          Institut für
                          Maritime Energiesysteme

                          Düneberger Str. 108 21502 Geesthacht

                          Kontakt

                          • Kontaktformular

                          Über die Website

                          • Barrierefreiheit
                          • Datenschutzerklärung
                          • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                          • Impressum & Nutzungsbedingungen
                          Besuchen Sie uns hier:
                          Besuchen Sie uns auf Linkedin