Audios

Interview mit rbb Radioeins

Norway Cruise
Credit:

Pixabay/AlineDassel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Markus Mühmer spricht im Radiointerview zur Wissenschaftssendung "Die Profis" mit rbb Radioeins über Antriebsmodelle für eine klimaneutrale Schifffahrt.

Bis 2050 soll die Schifffahrt klimaneutral werden - ein Schritt auf dem Weg dahin wäre die Abstimmung für eine Bepreisung der CO2-Emissionen aus der Schifffahrt gewesen. Doch jetzt haben die Mitgliedstaaten der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) die Abstimmung darüber verschoben - quergestellt hatten sich vor allem die USA. Doch auch so ist das Ziel einer klimaneutralen Schifffahrt in 25 Jahren ehrgeizig.

Meerestechnik Podcast

Technik und Meer Podcast
Credit:

Medien&Meer | Bärbel Fening

DownloadDownload

Ein weltweit einzigartiges Forschungsschiff, ein schwimmendes Testlabor, das der maritimen Wirtschaft in Deutschland zukünftig ganz neue Möglichkeiten bieten wird - darum geht es in dieser Podcast-Folge. 

Anfang 2025 haben wir den Bau eines innovativen Forschungsschiffs in Auftrag gegeben. Ziel: Damit die Schifffahrt der Zukunft zu erforschen – emissionsfrei, effizient und sicher. Mit moderner Technik, nachhaltigen Antrieben und praxisnahen Tests auf See wird das Schiff demonstrieren, wie die Transformation auf dem Wasser gelingen kann und ist dabei selbst ein Testobjekt.

Die Journalistin Bärbel Fening spricht in dieser Podcast-Folge mit Institutsdirektor Prof. Dr. Sören Ehlers.