Anreise Standort Neustrelitz
Sitz des Institutes Solar-Terrestrische Physik
Woldegker Chausse 35
17235 Neustrelitz
Neustrelitz liegt etwa 100 Kilometer nördlich von Berlin, beziehungsweise 150 Kilometer südlich von Rostock. Zwischen Neustrelitz und Berlin bzw. Rostock besteht eine mindestens stündliche Bahnverbindung.
Mit dem Auto erreichen Sie Neustrelitz über die Bundesstraße B96 und B198.
Anreise mit Bahn und Bus
Von Berlin besteht eine stündliche Verbindung mit dem Regionalexpress (RE5 Richtung Rostock bzw. Stralsund) von den Bahnhöfen Südkreuz, Hauptbahnhof, Gesundbrunnen). Außerdem besteht eine 2-stündige IC-Verbindung Richtung Rostock.
Aufgrund von Bauarbeiten kann es ggf. Abweichungen in den Fahrplänen geben. Dann fahren die RE5 Verbindungen von Oranienburg. Hier ist die S-Bahn Linie S1 bis Oranienburg zu benutzen.
Informationen hierzu gibt es in der Fahrplanauskunft www.bahn.de
Von Neustrelitz Hauptbahnhof gibt es eine direkte Busverbindung zur Woldegker Chaussee 35.
Die Buslinie "1+3" in Richtung "Grüner Baum" bzw. "Alexanderplatz". Der Bus fährt halbstündlich, jeweils Minute 10 und 40. Die Abfahrt erfolgt vom Bussteig (siehe Fahrplan)
- An der Haltestelle "Landratsamt" aussteigen. Die vorhergehende Haltestelle "Bundespolizei" liegt an einer Kehrschleife.
- Von der Haltestelle dem Fußweg rechtwinklig zur Straße geradeaus folgen.
Anreise mit dem Flugzeug
Vom Flughafen gibt es eine Direktverbindung mit dem Intercity (IC) in Richtung Rostock. Außerdem kann man mit dem Flughafenexpress "FEX" Richtung Hauptbahnhof den RE5 erreichen, entweder am Bahnhof Gesundbrunnen oder am Hauptbahnhof.
Anreise mit dem Auto
- Aus Richtung Berlin kommend über Stadtautobahn A10
- Am Autobahnkreuz 31-Kreuz Oranienburg den Schildern folgend die Abfahrt Richtung Stralsund/Oranienburg auf die B96 abfahren.
- Der B96 bis Neustrelitz folgen.
- Ausfahrt B198 Richtung A20/Woldegk/Neustrelitz.
- Im Kreisverkehr erste Ausfahrt (Woldegker Chaussee/B198) nehmen.
- Nach ca. 650 Metern an der nächsten Kreuzung "Bundespolizei (BPOL) / Landratsamt (LRA)" nach links in Richtung Landratsamt abbiegen. Für das DLR sind Parkplätze ausgeschildert.
Anreise mit der Bahn und dem Fahrrad
Der Weg ist mit den Zielen "Woldegk"(Ortschaft), "BPOL" (Bundespolizei) ausgeschildert.
Vom Bahnhof aus dem Tunnel zunächst der abschüssigen Route parallel zur Bahn bis zur Hauptstrasse folgen und nach links in die Strelitzer Chausse abbiegen und unter der Brücke hindurchfahren. Bis zur nächsten Ampelkreuzung darf der Radweg links benutzt werden. Dort nach links in die Kirschenalle abbiegen. Am nächsten Abzweig (ca. 300m) nach rechts in die Lessingstraße abbiegen. Der Strasse ca. 2,3 km bis zur nächsten Ampelkreuzung folgen. Dort nach links auf den straßenbegleitenden Radweg entlang der B198 unter der Straßenbrücke hindurch fahren. Wer den rechten Radweg benutzt, sollte am nächsten Kreisverkehr (Vorfahrt des Autoverkehrs beachten!) auf die linke Straßenseite wechseln (einfacher ist es gleich links zu fahren, allerdings regelwidrig). Nach weiteren 300 m an der Bushaltestelle nach links auf den Fußweg einbiegen. Dort geradeaus bis zu den Fahrradständern. Der Haupteingang befindet sich etwas zurückgesetzt auf der linken Seite.

Zum Anzeigen dieser Karte von maps.google.com ist Ihre Zustimmung zur Speicherung von Daten ('Cookies') erforderlich. Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.
Credit: © DLR. All rights reserved
Standorte des Institut Name-des Instituts / Where we are
DLR-Standort Berlin-Adlershof
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Rutherfordstr. 2
12489 Berlin
DLR-Betriebsstätte Berlin-Adlershof
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Rudower Chausee 7
12489 Berlin
DLR-Standort Köln
Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR)
Linder Höhe
51147 Köln