EUFAR hat folgende Ziele:
EUFAR bietet Zugang zu 23 instrumentierten Flugzeugen. Das Angebot reicht von einem Ultraleichtflugzeug geringer Geschwindigkeit (Enduro), das einige Kilo Nutzlast tragen kann, bis zu einem vierstrahligen Jet mit einer Nutzlast von einigen Tonnen (BAe-146).
Insgesamt bietet EUFAR eine Förderung von 450 Flugstunden im Rahmen des Transnationalen Zugangs an, die auf etwa 44 Nutzergruppen verteilt werden. Bewerber müssen gewisse Auswahlkriterien erfüllen und sich einer Auswahlprozedur stellen, bevor sie eine Förderung erhalten.
Neue unerfahrene Nutzer sowie Wissenschaftler aus Ländern, die über keine vergleichbare Infrastruktur verfügen, werden bevorzugt.
Der Bewerbungszeitraum läuft von April 2005 bis zum 31. Dezember 2007. Die Flugprojekte müssen bis 30. September 2008 abgeschlossen sein.
Das DLR beteiligt sich mit seinen beiden Forschungsflugzeugen Falcon 20 und Cessna 208.
Ein neuer Antrag zur Fortsetzung von EUFARwird von den Partnern in 2007 vorbereitet.
Weitere Informationen zur Bewerbung:http://www.eufar.net/TA