Die Cellbox-Minilabore werden für den Raumflug vorbereitet
Die Cellbox-Minilabore werden für den Raumflug vorbereitet
Cellbox-Missionen ermöglichen Untersuchungen zu Effekten von Weltraumbedingungen an Zellen, Geweben und künstlichen Zellstrukturen, sogenannten Organoiden. Die Experimente werden in etwa Smartphone-großen Minilaboren im niedrigen Erdorbit für mehrere Tage oder Wochen durchgeführt. Das Cellbox-Programm wurde 2011 von der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR ins Leben gerufen. Aktuell wird es bereits zum vierten, beziehungsweise fünften Mal durchgeführt. Die Missionen Cellbox-4 und Cellbox-5 werden 2026 über einige Wochen in einem Raumfahrzeug um die Erde kreisen.