Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Institut für
Future Fuels
  • Über uns

    • ▾Das Institut
      • ▾Abteilungen
        • ▾Chemische und physikalische Grundlagen
        • ▾Solarchemische Verfahrensentwicklung
        • ▾Solare Prozessdemonstration
        • ▾Bewertung solarer Produktionsverfahren
      • ▾Standorte & Anreise
        • ▾Jülich
        • ▾Köln
      • ▾Kontakt
      • Forschung & Transfer

        • ▾Themen
          • ▾CO₂-neutrale Kraftstoffe
          • ▾Wasserstoff als Energieträger
          • ▾Kreislaufwirtschaft
          • ▾Emissionsarme Grundstoffherstellung
          • ▾Wärmeträgermedien
          • ▾Prozessbewertung
        • ▾Projekte
          • ▾Laufende Projekte
          • ▾Projekt-Archiv
        • ▾Kooperationsmöglichkeiten
          • ▾Forschungsinfrastruktur
            • ▾Synlight®
            • ▾Sonnenofen und Hochleistungsstrahler
            • ▾CeraStorE
            • ▾Wärmeträgerlabor
            • ▾Versuchsanlagen & Teststände
          • ▾Forschungsdienstleistungen
            • ▾Forschungsunterstützung
            • ▾Solare Bestrahlungstests
          • ▾Start-ups
          • Aktuelles

            • ▾Nachrichten
              • ▾2025
              • ▾2024
              • ▾2023
            • ▾Social Media
              • ▾Veranstaltungen
                • ▾2025
                • ▾2024
            • Medien

              • ▾Publikationen
                • ▾Wissenschaftliche Publikationen (elib)
                • ▾Sonstige Publikationen
              • ▾Bilder
                • ▾Videos
                  • ▾Audios
                  • Karriere & Nachwuchs

                    • ▾Stellenangebote am Institut
                    >
                    Forschung & Transfer
                    >
                    >
                    Forschungsinfrastruktur
                    >
                    Versuchsanlagen & Teststände
                    Startseite
                    >
                    Forschung & Transfer
                    >
                    Forschungsinfrastruktur
                    >
                    Versuchsanlagen & Teststände

                    Versuchsanlagen und Teststände

                    Kompakte Spezialisten

                    Die Versuchsanlagen und Teststände des Instituts dienen der experimentellen Untersuchung von Prozessen und Komponenten mittels konzentrierter Solarstrahlung. Sie wurden passend für die jeweiligen Anforderungen in Zusammenarbeit mit Industriepartnern entwickelt.

                    Hochtemperaturreaktoren

                    Hochtemperaturreaktoren nutzen wir, um Verfahren zu demonstrieren, in denen bei besonders hohen Temperaturen chemische Reaktionen ablaufen. Dafür erhitzen wir die Reaktoren durch Bestrahlung mit konzentriertem natürlichen oder künstlichen Sonnenlicht auf über 500 Grad Celsius. Unser Fokus liegt auf thermochemischen Kreisprozessen.

                    SoCRatus

                    Der Teststand SoCRatus (Solar Concentrator with a Rectangular Flat Focus, ein solarer Konzentrator mit rechteckigem, flachen Fokus) ermöglicht die experimentelle Untersuchung photokatalytischer und photoelektrochemischer Systeme sowie weiterer Systeme und Komponenten, wie zum Beispiel Photovoltaikzellen, unter konzentrierter Solarstrahlung.

                    MOPUW

                    Der mobile Pumpen- und Wärmeträgerteststand (MOPUW) ermöglicht Tests mit Thermalölen bis zu 500 Grad Celsius im Dauerbetrieb.

                    DLR logo
                    Institut für
                    Future Fuels
                    DLR Logo
                    Institut für
                    Future Fuels

                    Im Langenbroich 13 52428 Jülich

                    Kontakt

                    • Kontaktformular

                    Über die Website

                    • Barrierefreiheit
                    • Datenschutzerklärung
                    • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                    • Impressum & Nutzungsbedingungen
                    Besuchen Sie uns hier:
                    Besuchen Sie uns auf LinkedinBesuchen Sie uns auf Bluesky
                    Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz