Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Institut für
Future Fuels
  • Über uns

    • ▾Das Institut
      • ▾Abteilungen
        • ▾Chemische und physikalische Grundlagen
        • ▾Solarchemische Verfahrensentwicklung
        • ▾Solare Prozessdemonstration
        • ▾Bewertung solarer Produktionsverfahren
      • ▾Standorte & Anreise
        • ▾Jülich
        • ▾Köln
      • ▾Kontakt
      • Forschung & Transfer

        • ▾Themen
          • ▾CO₂-neutrale Kraftstoffe
          • ▾Wasserstoff als Energieträger
          • ▾Kreislaufwirtschaft
          • ▾Emissionsarme Grundstoffherstellung
          • ▾Wärmeträgermedien
          • ▾Prozessbewertung
        • ▾Projekte
          • ▾Laufende Projekte
          • ▾Projekt-Archiv
        • ▾Kooperationsmöglichkeiten
          • ▾Forschungsinfrastruktur
            • ▾Synlight®
            • ▾Sonnenofen und Hochleistungsstrahler
            • ▾CeraStorE
            • ▾Wärmeträgerlabor
            • ▾Versuchsanlagen & Teststände
          • ▾Forschungsdienstleistungen
            • ▾Forschungsunterstützung
            • ▾Solare Bestrahlungstests
          • ▾Start-ups
          • Aktuelles

            • ▾Nachrichten
              • ▾2025
              • ▾2024
              • ▾2023
            • ▾Social Media
              • ▾Veranstaltungen
                • ▾2025
                • ▾2024
            • Medien

              • ▾Publikationen
                • ▾Wissenschaftliche Publikationen (elib)
                • ▾Sonstige Publikationen
              • ▾Bilder
                • ▾Videos
                  • ▾Audios
                  • Karriere & Nachwuchs

                    • ▾Stellenangebote am Institut
                    >
                    Über uns
                    >
                    Standorte & Anreise
                    Startseite
                    >
                    Über uns
                    >
                    Standorte & Anreise

                    Standorte und Anreise

                    Jülich

                    Im Sonnensimulator Synlight®, der weltweit einmaligen Testanlage zur Bereitstellung von künstlichem Sonnenlicht, werden Herstellverfahren für solare Treibstoffe und solarthermochemische Verfahren getestet. Auch andere Institute und Unternehmen aus der Industrie können die Testkammern im Synlight-Gebäude für ihre solaren Bestrahlungstests nutzen.

                    Köln

                    Das Institut für Future Fuels betreibt am DLR-Hauptstandort in Köln-Porz die Großforschungsanlage "Sonnenofen und Hochleistungsstrahler", sowie das DLR-Kompetenzzentrum für keramische Werkstoffe und thermische Speichertechnologien CeraStorE®

                    DLR logo
                    Institut für
                    Future Fuels
                    DLR Logo
                    Institut für
                    Future Fuels

                    Im Langenbroich 13 52428 Jülich

                    Kontakt

                    • Kontaktformular

                    Über die Website

                    • Barrierefreiheit
                    • Datenschutzerklärung
                    • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                    • Impressum & Nutzungsbedingungen
                    Besuchen Sie uns hier:
                    Besuchen Sie uns auf LinkedinBesuchen Sie uns auf Bluesky
                    Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz