Im Hinblick auf den geplanten Strukturwandel und einen lokalen Beitrag zum Modell des Mitteldeutschen Braunkohlereviers liegt der Schwerpunkt der Forschung in Cochstedt auf dem Themenfeld Unmanned Aircraft Systems (dt.: unbemannte Luftfahrtsysteme, kurz: UAS). Das Kompetenzzentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme soll gemeinsam mit dem Nationalen Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme den Nukleus für eine noch breitere Etablierung zukunftsträchtiger Forschungsaktivitäten aus dem Bereich UAS bilden.
Gesuchte Fachgebiete
Luft- und Raumfahrttechnik
Mechatronik
Elektrotechnik
Regelungstechnik
Physik
Mathematik
Informatik
Forschungsschwerpunkte sind:
elektrisches Fliegen
Erstellung und Untersuchung von Simulations- und Flugversuchsszenarien im Bereich UAS
Schaffung einer Bewertungsfähigkeit sicherheitskritischer Szenarien
skalierte Technologiedemonstratoren zur Technologieerprobung im Flug
UAS Research Plateau – Bündelung institutsübergreifender Forschung in Cochstedt als integraler Bestandteil des Kompetenzzentrums