Wir entwickeln die Zukunft der Werkstoffe. Erkunden Sie mit uns unsere Forschungsabteilungen, anlagen und mehr!
Entdecken Sie unsere Forschungsabteilungen und tauchen Sie ein in die Welt der Werkstoff-Forschung
Das DLR bietet Jugendlichen einen Blick in seine Forschung, Studierenden und Nachwuchstalenten einen Einstieg in die Wissenschaftswelt und erfahrenen Forschenden interessante neue Aufgabenfelder und Karrierechancen. Auch im nicht-wissenschaftlichen Bereich bietet das DLR weitreichende Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten.
In der Abteilung Wissenschaftliches Raumfahrtengineering werden Experimente zur Untersuchung physikalischer Phänomene in Schwerelosigkeit entwickelt, gefertigt und mit digitalen Methoden begleitet.
In der Abteilung Aerogele und hochporöse Werkstoffe werden Materialien auf Basis organischer und anorganischer Aerogele vom Labor über den Technikums-Maßstab bis zum Prototyp entwickelt.
Kernkompetenz der Abteilung „Grenzflächendesign für funktionelle Materialsysteme“ ist die Steuerung der Werkstoffeigenschaften in Devices und Systemen durch Interface- und Oberflächendesign.
Zur Beschleunigung der Entwicklungszeiten, zur Verringerung der Herstellungskosten und des Gewichtes von Komponenten in der Luft- und Raumfahrt sowie zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit werden unter anderem metallische Werkstoffe und Strukturen, deren Herstellungstechnologien sowie geeignete Verbindungsverfahren erforscht.
Damit innovative Werkstoffe schnell zum Einsatz kommen, muss ihr Verhalten im Betrieb präzise und zuverlässig vorhergesagt werden. Dafür ist es wichtig, die physikalischen Prozesse, die im Material bei der Beanspruchung ablaufen, tiefgehend zu verstehen und quantitativ zu beschreiben.
Die Abteilung für funktionale Granulare und Komposite befasst sich mit Materialien in Pulver- und Faserform sowie mit deren Handhabung und den darauf basierenden Prozessen. Modellierung und Simulation ergänzen die experimentelle Arbeit im Labor als auch auf Plattformen in Schwerelosigkeit.
Starten Sie Ihre Mission beim DLR! Ob in der Wissenschaft, Technik oder einer Ausbildung – spannende Aufgaben für die unterschiedlichsten Talente. Aktuelle Stellenangebote und Infos rund um den Einstieg bietet das DLR Karriereportal.
Ob Praktika während des Studiums, Abschlussarbeiten oder ein Graduiertenprogramm für unsere Doktorandinnen und Doktoranden – dem akademischen Nachwuchs bietet das DLR besondere Möglichkeiten.