Das Institut für Frontier Materials on Earth and in Space hat fünf querschnittliche und übergeordnete Forschungsschwerpunkte, die im Einklang mit den strategischen Ausrichtungen der DLR-Programme Luftfahrt, Raumfahrt, Verkehr, Energie und Sicherheit sind und eine Brücke zur Systemintegration und Technologietransfer schlagen:
- Schnelle Material- und Prozessentwicklung
- Nachhaltige Material- und Technologielösungen
- Resiliente Werkstoffe für korrosive und anspruchsvolle Umgebungen
- Virtualisierung, prädiktive Simulationen und Datenmanagement für digital integrierte Werkstoffe und Prozesse
- Material- und Prozessentwicklungsplattformen auf der Erde und im Weltraum