Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Institut für
Frontier Materials auf der Erde und im Weltraum
  • Über uns

    • ▾Das Institut
      • ▾Abteilungen
        • ▾Wissenschaftliches Raumfahrtengineering
        • ▾Aerogele & hochporöse Werkstoffe
        • ▾Grenzflächendesign, Beschichtung und Korrosionsschutz für funktionelle Werkstoffsysteme
        • ▾Funktionale Granulate und Komposite
        • ▾Digital integrierte Mikrostruktur und Mechanik
        • ▾Metallische Werkstoffe und Prozesse
      • ▾Standort & Anreise
      • Forschung & Transfer

        • ▾Themen
          • ▾Innovation & Transfer
            • ▾Projekte und Missionen
              • ▾Forschungsinfrastruktur
              • Aktuelles

                • ▾Nachrichten
                  • ▾Veranstaltungen
                  • Medien

                    • ▾Publikationen
                      • ▾Bilder
                        • ▾Videos
                        • Karriere & Nachwuchs

                          • ▾Stellenangebote am Institut
                          >
                          Forschung & Transfer
                          Startseite
                          >
                          Forschung & Transfer

                          Forschung und Transfer

                          Themen

                          Das Institut für Frontier Materials on Earth and in Space hat fünf querschnittliche und übergeordnete Forschungsschwerpunkte, die im Einklang mit den strategischen Ausrichtungen der DLR-Programme Luftfahrt, Raumfahrt, Verkehr, Energie und Sicherheit sind und eine Brücke zur Systemintegration und Technologietransfer schlagen

                          Innovation und Transfer

                          Im Bereich des Technologietransfers nehmen die fünf übergeordnete Forschungsschwerpunkte eine zentrale Rolle ein. Insgesamt zielen die Konzepte darauf ab, den Transfer von Forschungsergebnissen in die Industrie, insbesondere im Bereich der TRL 3 bis 6, durch digital integrierte Methoden/Ansätze zu beschleunigen.

                          Projekte und Missionen

                          Finden Sie hier tiefergehende Informationen zu unseren Projekten und Missionen im Bereich der Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr sowie in der Sicherheit.

                          Forschungsinfrastruktur

                          Die Forschungsinfrastrutkur des Instituts für Werkstoff-Forschung besteht aus verschiedensten (Groß-)Anlagen zur Herstellung, Analyse, Beschichtung, Charakterisierung und Prüfung von Werkstoffen / Materialien.

                          DLR logo
                          Institut für
                          Frontier Materials auf der Erde und im Weltraum
                          DLR Logo
                          Institut für
                          Frontier Materials auf der Erde und im Weltraum

                          Linder Höhe 51147 Köln

                          Kontakt

                          • Kontaktformular

                          Über die Website

                          • Barrierefreiheit
                          • Datenschutzerklärung
                          • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                          • Impressum & Nutzungsbedingungen
                          Besuchen Sie uns hier:
                          Besuchen Sie uns auf LinkedinBesuchen Sie uns auf YouTube