Forschung & Entwicklung

Institut für Future Fuels

Am Institut für Future Fuels tragen wir dazu bei, erneuerbare Ressourcen verfügbar zu machen, um fossile Energieträger ersetzen zu können. Menschen unterschiedlicher Disziplinen und Nationalitäten arbeiten in einem exzellenten Umfeld an technischen Lösungen und einer gemeinsamen Vision für CO₂-neutrale Kraftstoffe sowie an Prozessen, die einen nachhaltigen Beitrag zur globalen Energiewende leisten können.

Institut für Future Fuels

Arbeitsorte:

  • Jülich
  • Köln

Web: DLR.de/de/ff

Das Institut für Future Fuels bietet dir die Möglichkeit, aktiv an einer CO₂-neutralen Zukunft mitzuarbeiten und innovative technische Lösungen zur Herstellung erneuerbarer Kraftstoffe zu entwickeln. Als Teil unseres Teams in Jülich und Köln arbeitest du etwa daran, Wasserstoff und nachhaltige Kraftstoffe im industriellen Maßstab aus Wasser, CO₂, Stickstoff und erneuerbaren Energien herzustellen, um damit fossile Ressourcen zu ersetzen.

Unsere Forschung zielt darauf ab, klimaneutrale Energieträger für energieintensive Branchen wie die chemische Industrie oder die Luftfahrt bereitzustellen. Internationale und interdisziplinäre Projekte mit führenden Forschungsinstituten und Industriepartnern bieten dir Einblicke in alle Projektphasen – von der Materialentwicklung im Labor über die Versuchsphasen an unseren Großforschungsanlagen bis hin zu industriellen Anwendungen. Auch techno- und sozio-ökonomische Bewertungen neuer Technologien und die Entwicklung solar photo-elektrochemischer Prozesse sind ein spannendes Arbeitsgebiet.

Gesuchte Fachgebiete

  • Maschinenbau
  • Physik
  • Chemie
  • Verfahrenstechnik
  • Mathematik
  • Informatik
  • Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Administration

Unsere Standorte verfügen über hochmoderne Laboratorien, einen Hochflussdichte-Sonnenofen, den weltweit einzigartigen Sonnensimulator Synlight® sowie zwei Solartürme. Diese hochentwickelte Infrastruktur ermöglicht innovative Arbeiten an solarthermochemischen Verfahren zur effizienten Umwandlung von Sonnenenergie in nutzbare Energieträger.

Die Arbeit am Institut für Future Fuels ist ebenso herausfordernd wie spannend und vielseitig. Wir bieten dir Verantwortung und Freiraum für eigene Ideen. In interdisziplinären Teams und durch den Austausch mit Forschenden weltweit sowie der Industrie entwickelst du deine Kompetenzen weiter und leistest einen aktiven Beitrag zur Energiewende. Wir bieten auch interessante Themen für Studien- und Abschlussarbeiten sowie Aufgaben in der Verwaltung. Informiere dich gerne über offene Stellen oder bewirb dich initiativ bei uns.