Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Institut für
Systemleichtbau
  • Über uns

    • ▾Das Institut
      • ▾Qualitätsmanagement
    • ▾Abteilungen
      • ▾Multifunktionswerkstoffe
      • ▾Strukturmechanik
      • ▾Funktionsleichtbau
      • ▾Produktionstechnologien
      • ▾Adaptronik
      • ▾Nachhaltigkeitstechnologien
      • ▾Leichtbauinnovation
      • ▾Zentrale Dienste
    • ▾Geschäftsfelder
      • ▾Wind
      • ▾Verkehr
      • ▾Flügel
      • ▾Rumpf
      • ▾Raumfahrt
    • ▾Strategiefelder
      • ▾Vom Gesamtentwurf zur Zertifizierung
      • ▾AddCompS – Additive Composite Structures®
      • ▾Digitalisierung
      • ▾Wasserstoff
    • ▾Standorte & Anreise
      • ▾Auszeichnungen
      • Forschung & Transfer

        • ▾Projekte & Missionen
          • ▾Kooperationsmöglichkeiten
            • ▾Service Desk
            • ▾DLR Wissenswelt Leichtbau
            • ▾DLR Innovation Lab EmpowerAX
          • ▾Forschungsinfrastruktur
            • ▾Start-ups
              • ▾Softwarelösungen
              • Aktuelles

                • ▾Nachrichten
                  • ▾Veranstaltungen
                    • ▾Social Media
                    • Medien

                      • ▾Publikationen
                        • ▾Innovationsberichte
                        • ▾Handouts, Fact Sheets & One Pager
                        • ▾Wissenschaftliche Publikationen
                      • ▾Bilder
                        • ▾Videos
                        • Karriere & Nachwuchs

                          • ▾Stellenangebote am Institut
                            • ▾Job-Angebote für Studierende
                            >
                            Über uns
                            Startseite
                            >
                            Über uns

                            Über uns

                            Unser Institut unterstützt die Mission des DLR durch Bereitstellung neuer, multifunktionaler Leichtbaustrukturen für die Luft- und Raumfahrt, die Sicherheit, den bodengebundenen Verkehr, die Windenergie sowie durch seine Gesamtauslegungskompetenz für Flugzeug- und Raumfahrzeugstrukturen und Rotorblätter der Windenergie. Es werden neue Verbundwerkstoffe skalen- und lebenszyklusübergreifend, neue Berechnungs-, Entwurfs- und Produktionsverfahren sowie Methoden der Funktionsintegration erforscht.

                            Das Institut

                            Das DLR-Institut für Systemleichtbau entwickelt und erprobt neue Leichtbautechnologien für ressourcenschonende und klimafreundliche Strukturen in Luft- und Raumfahrt, Verkehr und im Energie- und Sicherheitsbereich.

                            Abteilungen

                            Mit seinen sechs Fachabteilungen orientiert sich das Institut entlang der gesamten Prozesskette zur Herstellung anpassungsfähiger, effizient gefertigter, toleranter Leichtbaustrukturen.

                            Geschäftsfelder

                            Neben grundlegenden Arbeiten in der Zukunftsforschung fokussiert sich das Institut auf sechs Geschäftsfelder. Sie dienen der Durchführung von großen praxisorientierten Projekten mit abteilungsübergreifendem und interdisziplinärem Charakter.

                            Strategiefelder

                            Die Strategiefelder unterliegen einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. Sie leiten aus Megatrends Strategien für den Systemleichtbau ab und bilden eine abteilungsübergreifende Grundlage auch über die Zusammenarbeit in Projekten hinaus.

                            Standorte & Anreise

                            Auszeichnungen

                            DLR logo
                            Institut für
                            Systemleichtbau
                            DLR Logo
                            Institut für
                            Systemleichtbau

                            Lilienthalplatz 7 38108 Braunschweig

                            Kontakt

                            • Kontaktformular

                            Über die Website

                            • Barrierefreiheit
                            • Datenschutzerklärung
                            • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                            • Impressum & Nutzungsbedingungen
                            Besuchen Sie uns hier:
                            Besuchen Sie uns auf LinkedinBesuchen Sie uns auf YouTube