Das Institut für Physik der Atmosphäre am Standort Oberpfaffenhofen erforscht die Physik und die Chemie der globalen Atmosphäre vom Boden bis in die untere Thermosphäre. Als Institut des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt beantwortet das Institut für das DLR relevante Fragen mit Atmosphärenbezug in den HGF-Programmen Luftfahrt, Raumfahrt, Verkehr und Energie. Dazu deckt das Institut das gesamte Methodenspektrum aus Sensorentwicklung, Beobachtungen auf unterschiedlichen räumlichen Skalen (lokal bis global), Analyse, Theoriebildung sowie numerischer Modellierung inklusive der Vorhersagefähigkeit ab.