Seit dem Jahr 2002 hat sich mit der Gründung und Etablierung von Low Cost Carriern (LCC) in Deutschland ein Segment im Luftverkehr gebildet, das mittlerweile ein fester Bestandteil des deutschen Luftverkehrssystems ist. Aufgrund der hohen Dynamik der dort agierenden Fluggesellschaften, informiert der Low Cost Monitor zweimal jährlich über wesentliche Merkmale des Low Cost Verkehrs und aktuelle Entwicklungen in diesem Marktsegment, wie insbesondere über die Anzahl und relative Bedeutung der Low Cost Carrier, ihre Angebote einschließlich der Flugpreise und die Passagiernachfrage nach Low Cost Verkehrsleistungen. Veränderungen in diesem Segment haben sofort auch Auswirkungen auf das gesamte Luftverkehrssystem in Deutschland. Davon betroffen sind nicht nur die Flughäfen und Fluggesellschaften selbst, sondern das Spektrum reicht über eine Vielzahl von Akteuren bis hin zur regionalen Wirtschaft und dem einzelnen Reisenden selbst. Aufgrund des hohen öffentlichen Interesses an diesem Thema, hat sich der Monitor als fester Bestandteil in der Öffentlichkeit und dem Fachpublikum etabliert, weit über die Grenzen Deutschlands hinaus (s. auch Folien Low Cost Carrier in Deutschland und Europa sowie Low Cost Carrier in der Welt).