Ha­vik­pak Creek: Ra­dar­auf­nah­me im L-Band

Ha­vik­pak Creek: Ra­dar­auf­nah­me im L-Band
Credit: DLR (CC-BY 3.0).

Havikpak Creek: Radaraufnahme im L-Band

Ha­vik­pak Creek be­fin­det sich nörd­lich von In­u­vik im Nord­wes­ten Ka­na­das. Die Per­mafrost­re­gi­on grenzt an die Tai­ga und ist ver­ein­zelt durch bo­rea­len Wald be­deckt. Das Ra­dar­si­gnal im nie­der­fre­quen­ten L-Band dringt durch tie­fer in die Ve­ge­ta­ti­on bis an den Bo­den und er­laubt da­durch Aus­sa­gen über das Vo­lu­men bzw. die Bio­mas­se der Ve­ge­ta­ti­on. Im Bild­be­reich rechts oben tre­ten die Wald­ge­bie­te (hell­grün) deut­lich her­vor.

Havikpak Creek befindet sich nördlich von Inuvik im Nordwesten Kanadas. Die Permafrostregion grenzt an die Taiga und ist vereinzelt durch borealen Wald bedeckt. Das Radarsignal im niederfrequenten L-Band dringt durch tiefer in die Vegetation bis an den Boden und erlaubt dadurch Aussagen über das Volumen bzw. die Biomasse der Vegetation. Im Bildbereich rechts oben treten die Waldgebiete (hellgrün) deutlich hervor.

Weitere Galerien

Hauptmenü