Das DLR in Zahlen
- Gesamtfinanzierung des DLR 2021
- Finanzierung über institutionelle Förderung 2021
- Finanzierung über Drittmittel nach Förderquellen 2021
- Luftfahrt – Erträge 2021
- Raumfahrt – Erträge 2021
- Energie – Erträge 2021
- Verkehr – Erträge 2021
- Deutsche Raumfahrtagentur im DLR – Nationales Programm für Weltraum und Innovation, BMWK 2021
- Deutsche Raumfahrtagentur im DLR – deutsches ESA-Budget, BMWK, BMVI und BMVg 2021
- Projektträger – Fördervolumen 2021
- Standorte
- Menschen im DLR 2021
- Innovation und Transfer
- Weltweite Vernetzung und Kooperation
- Nachwuchsförderung
Luftfahrtforschung | 312 Millionen Euro |
Raumfahrtforschung | 520 Millionen Euro |
Raumfahrtagentur im DLR | 45 Millionen Euro |
Projektträger | 168 Millionen Euro |
Energieforschung | 149 Millionen Euro |
Verkehrsforschung | 112 Millionen Euro |
Sonstige | 42 Millionen Euro |
Gesamt: | 1.348 Millionen Euro |
Raumfahrt | 343 Millionen Euro |
Luftfahrt | 234 Millionen Euro |
Energie | 92 Millionen Euro |
Verkehr | 73 Millionen Euro |
Zivile Sicherheitsforschung | 15 Millionen Euro |
Sonstige (HGF-Fonds und ETW) | 18 Millionen Euro |
Gesamt: | 775 Millionen Euro |
EU | 51 Millionen Euro |
Erträge aus Förder- und Forschungsmanagement | 194 Millionen Euro |
Projektförderungen Bund | 85 Millionen Euro |
Projektförderungen und Aufträge Länder | 32 Millionen Euro |
ESA | 63 Millionen Euro |
Forschungsaufträge Bund | 12 Millionen Euro |
Deutsche Forschungsgesellschaft DFG | 2 Millionen Euro |
Industrie | 87 Millionen Euro |
Sonstige | 47 Millionen Euro |
Gesamt: | 573 Millionen Euro |
Efficient Vehicle | 78 Millionen Euro |
Clean Propulsion | 60 Millionen Euro |
Components and Systems | 83 Millionen Euro |
Air Transportation and Impact | 52 Millionen Euro |
Defense Technology | 39 Millionen Euro |
Gesamt: | 312 Millionen Euro |
Erdfernerkungung | 143 Millionen Euro |
Erforschung des Weltraums | 36 Millionen Euro |
Forschung unter Weltraumbedingungen | 32 Millionen Euro |
Raumtransport | 82 Millionen Euro |
Technik für Raumfahrtsysteme inkl. Robotik | 96 Millionen Euro |
Kommunikation und Navigation | 85 Millionen Euro |
Raumfahrtrobotik | 45 Millionen Euro |
Gesamt: | 519 Millionen Euro |
Verbrennungssysteme | 34 Millionen Euro |
Solar- und Windenergie | 34 Millionen Euro |
Energiespeicher | 58 Millionen Euro |
Energiesystemanalyse | 24 Millionen Euro |
Gesamt: | 150 Millionen Euro |
Straßenverkehr | 52 Millionen Euro |
Verkehrssystem | 41 Millionen Euro |
Schienenverkehr | 19 Millionen Euro |
Gesamt: | 112 Millionen Euro |
Extraterrestrik | 44 Millionen Euro |
Erdfernerkungung | 100 Millionen Euro |
Technik für Raumfahrtsysteme, Robotik und sonstiges | 87 Millionen Euro |
Raumtransport | 4 Millionen Euro |
Navigation | 9 Millionen Euro |
Satellitenkommunikation | 31 Millionen Euro |
Forschung und Exploration – Forschung unter Weltraumbedingungen sowie bemannte Raumfahrt. ISS und Exploration | 41 Millionen Euro |
Gesamt: | 316 Millionen Euro |
Wissenschaftsprogramm (BMWK und BMVI) | 120 Millionen Euro |
Erdfernerkungung (BMWK und BMVI) | 205 Millionen Euro |
Telekommunikation (BMWK und BMVI) | 83 Millionen Euro |
Navigation (BMWK und BMVI) | 3 Millionen Euro |
Astronautische Raumfahrt. Exploration und Mikrogravitation – deutsches ESA-Budget (BMWK und BMVI) | 188 Millionen Euro |
Trägersysteme und Weltraumbahnhof Kourou – deutsches ESA-Budget (BMWK und BMVI) | 300 Millionen Euro |
Technologie. Weltraumlage – deutsches ESA-Budget (BMWK und BMVI) | 69 Millionen Euro |
Allgemeiner Haushalt – deutsches ESA-Budget (BMWK und BMVI) | 60 Millionen Euro |
Gesamt: | 1.028 Millionen Euro |
DLR Projektträger: bewirtschaftete Fördermittel | 2.211 Millionen Euro |
Projektträger Luftfahrtforschung: Fördervolumen | 231 Millionen Euro |
Gesamt: | 2.242 Millionen Euro |
Institute und Einrichtungen | 55 |
Standorte | 30 |
Auslandsbüros | 4 |
Forschungsstationen | 8 |
Personal gesamt davon: | 10.327
|
Personal – Durchschnittsalter | 40 |
Anzahl Doktoranden | 1.192 |
Anzahl Auszubildender | 267 |
Anzahl Schülerpraktika | 68 |
Unternehmensausgründungen 2011-2021 | 41 |
Neue, eigene Technologietransferprojekte 2010-2020 | 183 |
Investitionen in Technologietransferprojekte 2010-2020 | 53 Millionen Euro |
Schutzrechte des DLR 2010-2020 davon:
| 2.868
|
Erträge aus Lizenzen 2010-2020 | 53 Millionen Euro |
Partnerorganisationen aus über 110 Ländern 2020 | 500 |
Auslandsabordnungen 2020 (Anzahl Personen) | 52 |
Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus 92 Ländern 2021 | 560 |
DAAD – DLR Research Fellows 2021 | 138 |
Rufe an Hochschulen 2021 | 12 |
Wahrgenommene Lehraufträge 2021 | 462 |
Anzahl aller Publikationen 2020 | 4.011 |
Anzahl ISI/Scorpus-referierte Publikationen 2020 davon:
| 1.553
|
Beiträge/Vorträge bei Konferenzen 2020 | 1.577 |
Anzahl referierter Zeitschriftenbeiträge 2020 davon:
| 1.371
|
Anzahl Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten 2021 | 555 |
Anzahl Habilitationen/Dissertationen 2021 | 119 |
Teilnehmerinnen und Teilnehmer Lehrerworkshops 2021 | 68 |
Anzahl Schulen, die Unterrichtsmaterialien vom DLR erhalten 2020 | 3.500 |
Besucherinnen und Besucher DLR_School_Labs 2021 | 6.018 |
Zuschauerinnen und Zuschauer DLR-Raumfahrtshow 2021 | 5.127 |