Von Astronauten lernen

Am Mittwoch, 23. März 2022, lud das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Lehrkräfte zu einer besonderen Fortbildungsveranstaltung in hybrider Form in ihre DLR_School_Labs ein. Anlass hierfür war die aktuelle ISS-Mission Cosmic Kiss des deutschen ESA-Astronauten Matthias Maurer. Deutschlandweit konnten dabei Lehrerinnen und Lehrer Wissenswertes über das Leben und Arbeiten auf der Internationalen Raumstation ISS erfahren.
Ehrengast und Hauptreferent der Veranstaltung war der Astronaut Prof. Reinhold Ewald, der 1997 auf der Raumstation Mir verschiedene Experimente durchführte. Während der Fortbildungsveranstaltung berichtete Ewald im DLR_School_Lab Berlin ausführlich über seine Zeit im All und stand für Fragen zur Verfügung.
Darüber hinaus wurde im Verlauf der Veranstaltung mehrmals mit Livebildern auf den zeitgleich stattfindenden Außenbordeinsatz von Matthias Maurer eingegangen. Zusätzlich gab es für die Teilnehmenden Online-Führungen durch das Europäische Astronautenzentrum (EAC) in Köln und durch das Deutsche Raumfahrtkontrollzentrum (GSOC) in Oberpfaffenhofen. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch viele praktische Anleitungen zu einer Reihe von Hands-on-Experimenten aus der DLR_School_Info „Mit Astronauten ins Weltall“.
Rund 40 Lehrerinnen und Lehrer haben sich über die DLR_School_Labs online oder in Präsenz vor Ort in den Schülerlaboren an der Veranstaltung aktiv beteiligt. Zudem nutzten bisher weitere rund 300 Personen den Livestream bzw. die Aufzeichnung der Veranstaltung.