Euclid wird 35 Prozent des Himmels abbilden

Euclid wird 35 Prozent des Himmels abbilden
Das europäische Weltraumteleskop Euclid wird den Himmel abtasten und einzelne Messungen zur größten kosmologischen Durchmusterung kombinieren, die jemals im sichtbaren und nahen Infrarot durchgeführt wurde. Diese künstlerische Darstellung zeigt die Gebiete, die Euclid abdecken wird. Die verschiedenen Grautöne stellen dabei den Bereich des Himmels dar, der während der insgesamt sechsjährigen Durchmusterung von Euclid in nur einem Jahr erfasst wird. Das Weltraumteleskop wird über 35 Prozent des Himmels abdecken, wobei der Schwerpunkt auf den extragalaktischen Quellen liegt. Dies ist das größte Gebiet, das Euclid abdecken kann, ohne dass die überwältigende Helligkeit der Milchstraße (horizontale helle Linie), ihre größte Satellitengalaxie (heller Fleck unten rechts) sowie der Staub und die hellen Lichtquellen unseres eigenen Sonnensystems (diagonale helle Linie) die Beobachtungen beeinträchtigen.
Credit:

ESA

Download