Spektrogramm eines simulierten Überflugs

Spektrogramm eines simulierten Überflugs
Im Verfahren zur Auralisierung wird für jeden simulierten Überflug ein zugehöriges Spektrogramm erzeugt. Dabei wird der klangliche Fußabdruck des Überflugs abgebildet. Die horizontale Achse beschreibt den zeitlichen Verlauf des Überfluges, wobei dieser im gezeigten Beispiel bei 0 Sekunden startet und bei 40 Sekunden endet. Auf der vertikalen Achse sind die Frequenzen von 0 Hertz bis 4000 Hertz aufgetragen. Die Farbachse repräsentiert den Schallpegel.