Partner stellen Pläne für Innovationsquartier Oldenburg „IQON“ vor


Am 8. September 2023 hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gemeinsam mit OFFIS – Institut für Informatik, dem Department für Informatik der Universität Oldenburg und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) den Startpunkt für eine Kooperation in der Digitalisierung gesetzt. Die Vorstandsvorsitzende des DLR Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla sowie hochrangige Vertreter aus Politik, Forschung und Wirtschaft nahmen an der virtuellen Grundsteinlegung des Innovationsquartiers Oldenburg (IQON) teil. Das gemeinsam betriebene IQON sorgt zukünftig für kurze Wege zu den Unternehmen in unmittelbarer Nachbarschaft sowie den Technologietransfer von Forschungsprojekten.
Das DLR-Institut für Systems Engineering für zukünftige Mobilität wird dort und Labor- und Büroflächen beziehen. Ein Beispiel ist die Zusammenarbeit mit der in Oldenburg ansässigen Firma BTC Embedded Systems zur verbesserten Sicherheit eines Spurhalteassistenten von Autos. Zudem forschen die Partner im IQON an innovativen Prototypen, Produkten und Geschäftsmodellen – von Künstlicher Intelligenz bis hin zu unabhängigen Energieversorgungskonzepten.