Geologische Strukturen im Mündungsgebiet von Mawrth Vallis
Geologische Strukturen im Mündungsgebiet von Mawrth Vallis
Dieses Bild zeigt die Lokalitäten der im Webnews-Text geschilderten geologischen Phänomene; v.l.n.r. (von Süden nach Norden): ein 25 Kilometer durchmessender Krater mit einer zentralen, grubenartigen Vertiefung, die auf eine Dampfverpuffung zurückzuführen sein könnte (25 km central pit crater); altes, kraterreiches Marshochland (Highlands, old and cratered); helle Ablagerungen, reich an Schichtsilikaten (light-toned phyllosilicate-riche deposits); helle Schichten am inneren Abhang einer Kraterwand (light-toned layers visible in crater wall); dunkle Gesteinsdecken (dark cap rock unit); Ränder von alten Einschlagskratern (old impact crater walls); große Zeugenberge und Tafelberge (large knobs and mesas); Mars-Tiefland, Chryse Planitia (“Lowlands” Chryse Planitia); „verflüssigte“ Krater-Auswurfdecke (fluidized ejecta layer).