Topographische Bildkarte der Region Mawrth Vallis
Topographische Bildkarte der Region Mawrth Vallis
Die DLR-Stereokamera HRSC auf Mars Express nimmt mit ihren neun Sensoren die Marsoberfläche unter verschiedenen Blickwinkeln auf. Aus je zwei schräg nach vorne und nach hinten auf die Oberfläche gerichteten Stereokanälen und dem senkrecht auf den Mars gerichteten Nadirkanal berechnen Wissenschaftlerteams am DLR-Institut für Planetenforschung und der Freien Universität Berlin digitale Geländemodelle, die jedem Bildpunkt eine Höheninformation zuordnen. An der Farbskala rechts oben im Bild lassen sich die Höhenwerte ablesen, bezogen auf das Areoid, eine gedachte Oberfläche auf dem Mars mit gleicher Anziehungskraft. Von den höchsten Punkten im südlichen Marshochland (beige, links im Bild) bis zu den tiefsten Regionen im nördlichen Tiefland betragen die Höhenunterschiede etwas mehr als 3000 Meter.