Berlin
Berlin
Das Olympiastadion befindet sich am Nordende des Grunewalds, westlich der Berliner Innenstadt. Das Stadion wurde zwischen 1934 und 1936 für die Olympischen Spiele 1936 errichtet. Bei der Fußball-Europameisterschaft bietet das Stadion Platz für 71.000 Zuschauende und verfügt damit über die größte Kapazität aller Austragungsorte. Neben dem Finale werden fünf weitere Partien dort ausgetragen.
Im Höhenmodell auf der linken Seite sind das Tal der Spree von Ost nach West, der ehemalige Flughafen Tempelhof (grüner Fleck rechts unterhalb der Mitte), der Wannsee (linke Bildhälfte) und der angrenzende Grunewald zu erkennen.