Video: 25 Jahre SRTM – Wie eine Space Shuttle-Mission die Erdbeobachtung revolutionierte

Video: 25 Jahre SRTM – Wie eine Space Shuttle-Mission die Erdbeobachtung revolutionierte
Vor 25 Jahren startete das Space Shuttle Endeavour zur Mission STS-99 mit der bahnbrechenden Shuttle Radar Topography Mission (SRTM). Mit an Bord: der deutsche ESA-Astronaut Gerhard Thiele. In nur elf Tagen wurde nahezu die gesamte Landoberfläche der Erde in hochauflösender 3D-Qualität erfasst – ein Meilenstein für die Geodäsie und Fernerkundung. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) spielte eine zentrale Rolle bei der Prozessierung und Nutzung der SRTM-Daten. In diesem Video berichten unter anderem Gerhard Thiele über seine Erlebnisse im All und die DLR-Bereichsvorständin Raumfahrt, Dr. Anke Pagels-Kerp, über die wissenschaftlichen Errungenschaften und die langfristige Bedeutung dieser Radarmission für die heutige Erdbeobachtung.
Länge: 00:12:43