Labor für Atomquellen

Miniaturisierte Atomquellen für magneto-optische Fallen oder Ionfallen-Quantencomputer stellen einen Schwerpunkt der Forschung der Abteilung Integration von Mikro- und Nanosystemen dar. Daher betreiben wir ein Labor, in dem Alkalimetalle verarbeitet und die Atomquellen spektroskopisch analysiert werden können.

Strahlanalysekammer zur Charakterisierung der Atomquellen unter Ultrahochvakuumbedingungen (UHV).

  • Untersuchung von Verdampfungsprozessen
  • Flugzeitanalyse (Time of Flight)
  • Verifizieren der Strahlzusammensetzung
  • Analyse anderer Elemente zur Produktion neutraler Atomstrahlen (Cs, Na, Sr, ...)
  • Charakterisierung kommerzieller Atom-Quellen

Zusammen mit der Atomstrahlanalysekammer wird eine Glovebox verwendet, um Methoden für die sichere und kontrollierte Befüllung der Atomquellen mit Alkalimetallen zu entwickeln.

  • Handschuhbox unter inerter Stickstoff-Gasatmosphäre
  • Verdampfungsverfahren zur Abscheidung von Alkalimetallen
  • Vorrichtung zur Befüllung mit flüssigem Rubidium oder anderen Alkalimetallen

Kontakt

Dr. Jakob Buchheim

Abteilungsleiter Integration von Mikro- und Nanosystemen
Institut für Quantentechnologien
Integration von Mikro- und Nanosystemen
Wilhelm-Runge-Str. 10, 89081 Ulm