Öffentlich18. November 2025, 13:00–17:30 Uhr
Steht das Verkehrs- und Mobilitätsmanagement vor einer Prioritätenwende?

Tagung Mobilitätsmanagement von Morgen 2025

Unter dem Titel „Steht das Verkehrs- und Mobilitätsmanagement vor einer Prioritätenwende?“ wollen wir der Frage nachgehen, wie die neuen Herausforderungen, die mit Themen der Resilienz und der äußeren Sicherheit einhergehen, Einfluss auf die Gestaltung von Verkehrssystemen und deren Elementen nehmen.

In den letzten zwei Jahrzehnten waren Klima- und Umweltschutz wichtige Treiber für die Entwicklung neuer Konzepte und die Integration innovativer Technologien. Als zusätzliche Herausforderung gewinnen nunmehr Themen der Resilienz und der äußeren Sicherheit an Relevanz für die Verkehrssysteme. Konzentriert auf den Landverkehr sind neben den Fahrwegen und Fahrzeugen in wachsendem Maße auch die IT-Systeme und -Infrastrukturen betroffen. Es sind Lösungen gefragt, die den Handlungsrahmen und die Anforderungen der Gebietskörperschaften, von Verkehrs- und Logistikunternehmen, Systemanbietern und der Bundeswehr gleichermaßen berücksichtigen.

Die Veranstaltung soll verschiedene Facetten dieses hochaktuellen Themas für die Hauptstadtregion beleuchten und auf bewährte Weise eine Plattform für den gegenseitigen Erfahrungsaustausch bieten.

Beim abendlichen Get-Together besteht die Möglichkeit zur Vertiefung der Gespräche im informellen Rahmen.

Das detaillierte Programm finden Sie hier.
Weitere Information sind hier zu finden....

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Eine Anmeldung ist derzeit nicht mehr möglich.