Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Institut für
Verkehrssystemtechnik
  • Über uns

    • ▾Das Institut für Verkehrssystemtechnik
      • ▾Probandenpool
      • ▾Qualitätsmanagement
    • ▾Abteilungen
      • ▾Forschungsinfrastrukturmanagement
      • ▾Design und Bewertung von Mobilitätslösungen
      • ▾Informationsflussmodellierung in Mobilitätssystemen
      • ▾Informationsgewinnung und Modellierung
      • ▾Kooperative Systeme
      • ▾Verifikation und Validierung
    • ▾Standorte & Anreise
      • ▾Berlin
      • ▾Braunschweig
    • ▾Kontakt
    • Forschung & Transfer

      • ▾Themen
        • ▾Straße
        • ▾Schiene
        • ▾Verkehrssystem
      • ▾Projekte
        • ▾Kooperationsmöglichkeiten
          • ▾Forschungsinfrastruktur
            • ▾Testfelder
            • ▾Simulatoren
            • ▾Fahrzeuge
            • ▾Datenschutz
          • ▾Forschungsdienstleistungen
            • ▾CMTrain
            • ▾KeepMoving
            • ▾RailSiTe®
            • ▾SUMO
            • ▾Testfeld Niedersachsen
        • Aktuelles

          • ▾Nachrichten
            • ▾Veranstaltungen
              • ▾Social Media
                • ▾Netiquette
            • Medien

              • ▾Publikationen
                • ▾Videos
                • Karriere & Nachwuchs

                  • ▾Informationen für Studierende
                    • ▾Stellenangebote am Institut
                    >
                    Aktuelles
                    >
                    Social Media
                    Startseite
                    >
                    Aktuelles
                    >
                    Social Media

                    Social Media

                    Forschung vernetzt

                    Auf seinen Social-Media-Kanälen versorgt das Institut für Verkehrssystemtechnik seine Followerinnen und Follower mit aktuellen Projektergebnissen, Veranstaltungstipps, spannenden Videos, Studien-Angenboten sowie mit den neuesten Informationen rund um die Straßen- und Schienenforschung im DLR.

                    Auf diesen Plattformen ist das Institut für Verkehrssystemtechnik vertreten:

                    LinkedIn

                    Auf LinkedIn präsentiert sich das Institut für Verkehrssystemtechnik als Arbeitgeber und gibt regelmäßig Einblick in seine Forschungsarbeit. Neben aktuellen Informationen zu Events, Projekten und Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten sind hier stets neue Stellenangebote zu finden.

                    Bluesky

                    Über den gemeinsamen Verkehrskanal "DLR Verkehr" auf Bluesky informieren wir schnell und tagesaktuell über unsere Veranstaltungen sowie neue Forschungsergebnisse.

                    YouTube

                    Auf dem Verkehrskanal DLR Verkehr auf YouTube zeigen wir gemeinsam mit den anderen Verkehrsinstituten unsere Forschung – anschaulich und informativ erklärt in kurzen Videos.

                    Netiquette

                    Unsere Social-Media-Kanäle sind für uns sowohl eine Möglichkeit zur Veröffentlichung unserer Neuigkeiten als auch zum Austausch mit euch. Wir freuen uns über Lob, Kritik, Anregungen, Meinungsbekundungen und lebhafte Diskussionen in den Kommentaren unter unseren Beiträgen. Gerne könnt ihr uns auch direkt eine Nachricht senden.

                    DLR logo
                    Institut für
                    Verkehrssystemtechnik
                    DLR Logo
                    Institut für
                    Verkehrssystemtechnik

                    Lilienthalplatz 7 38108 Braunschweig Rutherfordstraße 2 12489 Berlin

                    Kontakt

                    • Kontaktformular

                    Über die Website

                    • Barrierefreiheit
                    • Datenschutzerklärung
                    • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                    • Impressum & Nutzungsbedingungen
                    Besuchen Sie uns hier:
                    Besuchen Sie uns auf LinkedinBesuchen Sie uns auf YouTube