Informationssysteme und Mobilitätsdienste

Die Abteilung Informationssysteme und Mobilitätsdienste entwickelt innovative Konzepte und Technologien für ein zukunftsfähiges, vernetztes Verkehrssystem. Unser Fokus liegt auf dem digitalen Abbilden und Verstehen des Zusammenspiels aller beteiligten Akteure – sowohl menschlich als auch technisch. Ziel ist es, Services und Systeme flexibel an die sich wandelnden Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Nutzerinnen und Nutzer anzupassen sowie ein intelligentes Verkehrsmanagement zu ermöglichen.
Wir entwickeln Methoden, um relevante Ausschnitte des Verkehrsgeschehens in Echtzeit zu erfassen, zu modellieren und verständlich darzustellen. Dabei berücksichtigen wir ein breites Spektrum an Akteuren – von Reisenden, Dienstleistenden und Verkehrsbetrieben über Städte und Kommunen bis hin zu technischen Systemen und Logistikkomponenten.
Zwei zentrale Elemente unserer Arbeit sind zum einen der Digitale Zwilling des informationellen Zusammenwirkens. Mit diesem digitalen Abbild machen wir Erleben, Zustände, Kontexte und Handlungen der Akteure im Verkehrssystem sichtbar. Daraus entstehen fundierte Grundlagen für neue, intelligente Services, Informations- und Auskunftssysteme. Zum anderen steht der Prototyping-Werkzeugkasten im Mittelpunkt unserer Arbeit. Dieser beinhaltet innovative Methoden für eine kreative und partizipative Entwicklung von Verkehrslösungen. Von analogen und digitalen Tools bis hin zu Virtual Reality, Augmented Reality oder Serious Games – wir binden relevante Nutzergruppen und Stakeholder frühzeitig in die Gestaltung neuer Systeme ein.
Unsere Schwerpunkte im Überblick:
- Entwicklung sicherer, effizienter und nutzerorientierter Mobilitätslösungen
- Echtzeitmodellierung der Reisenden, des Verkehrsverhaltens und des Zusammenwirkens
- Integration technischer und menschlicher Perspektiven (Human Factors) im Verkehrsmanagement
- Ko-kreative Gestaltung neuer Services mit allen Beteiligten
- Frühzeitige Beteiligung von Städten, Betreibern, Fahrgästen und weiteren Akteuren im Entwicklungsprozess