Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Institut für
Verkehrssystemtechnik
  • Über uns

    • ▾Das Institut für Verkehrssystemtechnik
      • ▾Probandenpool
      • ▾Qualitätsmanagement
    • ▾Abteilungen
      • ▾Forschungsinfrastrukturmanagement
      • ▾Design und Bewertung von Mobilitätslösungen
      • ▾Informationsflussmodellierung in Mobilitätssystemen
      • ▾Informationsgewinnung und Modellierung
      • ▾Kooperative Systeme
      • ▾Verifikation und Validierung
    • ▾Standorte & Anreise
      • ▾Berlin
      • ▾Braunschweig
    • ▾Kontakt
    • Forschung & Transfer

      • ▾Themen
        • ▾Straße
        • ▾Schiene
        • ▾Verkehrssystem
      • ▾Projekte
        • ▾Kooperationsmöglichkeiten
          • ▾Forschungsinfrastruktur
            • ▾Testfelder
            • ▾Simulatoren
            • ▾Fahrzeuge
            • ▾Datenschutz
          • ▾Forschungsdienstleistungen
            • ▾CMTrain
            • ▾KeepMoving
            • ▾RailSiTe®
            • ▾SUMO
            • ▾Testfeld Niedersachsen
        • Aktuelles

          • ▾Nachrichten
            • ▾Veranstaltungen
              • ▾Social Media
                • ▾Netiquette
            • Medien

              • ▾Publikationen
                • ▾Videos
                • Karriere & Nachwuchs

                  • ▾Informationen für Studierende
                    • ▾Stellenangebote am Institut
                    >
                    Forschung & Transfer
                    >
                    >
                    Forschungsinfrastruktur
                    >
                    Fahrzeuge
                    Startseite
                    >
                    Forschung & Transfer
                    >
                    Forschungsinfrastruktur
                    >
                    Fahrzeuge

                    Fahrzeuge

                    Unsere hochausgerüsteten Forschungsfahrzeuge dienen als präzise Entwicklungsumgebung und Demonstratoren für Forschung und Entwicklung im Bereich vernetzte, automatisierte und kooperative Mobilität.

                    RailDriVE® - Versuchsfahrzeug auf Straße und Schiene

                    Datenerfassung auf allen Wegen – das Versuchs- und Messfahrzeug RailDriVE® des DLR-Instituts für Verkehrssystemtechnik ermöglicht dies. Für Tests und Entwicklungen von Systemen zur fahrzeugseitigen Ortung oder der Zustandserfassung von Infrastrukturen ist das Zweiwegefahrzeug sowohl auf der Straße als auch auf Schienen einsetzbar.

                    Automatisierte Fahrzeuge

                    Autonomes Fahren – eine Revolution in der modernen Verkehrssystemtechnik. Damit Fahrassistenzsysteme sowie autonome Fahrzeuge in Zukunft sicher auf öffentlichen Straßen eingesetzt werden und zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beitragen können, ist ihre Erprobung unter realen Bedingungen erforderlich.

                    Unsere Forschungsanlagen und Labore stehen Ihnen für Tests und Studien zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!

                    DLR logo
                    Institut für
                    Verkehrssystemtechnik
                    DLR Logo
                    Institut für
                    Verkehrssystemtechnik

                    Lilienthalplatz 7 38108 Braunschweig Rutherfordstraße 2 12489 Berlin

                    Kontakt

                    • Kontaktformular

                    Über die Website

                    • Barrierefreiheit
                    • Datenschutzerklärung
                    • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                    • Impressum & Nutzungsbedingungen
                    Besuchen Sie uns hier:
                    Besuchen Sie uns auf LinkedinBesuchen Sie uns auf YouTube