Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Institut für
Verkehrssystemtechnik
  • Über uns

    • ▾Das Institut für Verkehrssystemtechnik
      • ▾Probandenpool
      • ▾Qualitätsmanagement
    • ▾Abteilungen
      • ▾Forschungsinfrastrukturmanagement
      • ▾Design und Bewertung von Mobilitätslösungen
      • ▾Informationsflussmodellierung in Mobilitätssystemen
      • ▾Informationsgewinnung und Modellierung
      • ▾Kooperative Systeme
      • ▾Verifikation und Validierung
    • ▾Standorte & Anreise
      • ▾Berlin
      • ▾Braunschweig
    • ▾Kontakt
    • Forschung & Transfer

      • ▾Themen
        • ▾Straße
        • ▾Schiene
        • ▾Verkehrssystem
      • ▾Projekte
        • ▾Kooperationsmöglichkeiten
          • ▾Forschungsinfrastruktur
            • ▾Testfelder
            • ▾Simulatoren
            • ▾Fahrzeuge
            • ▾Datenschutz
          • ▾Forschungsdienstleistungen
            • ▾CMTrain
            • ▾KeepMoving
            • ▾RailSiTe®
            • ▾SUMO
            • ▾Testfeld Niedersachsen
        • Aktuelles

          • ▾Nachrichten
            • ▾Veranstaltungen
              • ▾Social Media
                • ▾Netiquette
            • Medien

              • ▾Publikationen
                • ▾Videos
                • Karriere & Nachwuchs

                  • ▾Informationen für Studierende
                    • ▾Stellenangebote am Institut
                    >
                    Forschung & Transfer
                    >
                    >
                    Projekte
                    >
                    Gaia-X 4 KI
                    Startseite
                    >
                    Forschung & Transfer
                    >
                    Projekte
                    >
                    Gaia-X 4 KI

                    Gaia-X 4 KI

                    Mehr zum Projekt

                    Gaia-X 4 KI

                    Das Projekt Gaia-X 4 KI forscht an dem Aufbau eines Daten- und Dienste-Öko­sys­tems für das Trainieren und Validieren von Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI). Es konzentriert sich auf zwei Anwendungsfälle aus der Automobilindustrie und zielt dabei darauf ab, das automatisierte und vernetzte Fahren sowie innovative vernetzte Produktions­verfahren voranzubringen.

                    placeholder
                    placeholder

                    Dieses Projekt wird geleitet von der Abteilung:

                    Informationsgewinnung und Modellierung

                    Die Abteilung konzipiert, entwickelt und bewertet Architekturprinzipien und Plattformstrukturen sowie Schnittstellen und Basisdienste und nutzt diese für das Management und die Verarbeitung räumlich/zeitlich strukturierter Daten für die Identifikation und Prognose verkehrlicher Situationen und technischer Systemzustände.

                    Kontakt

                    Dr. Sascha Knake-Langhorst

                    Abteilungsleiter
                    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
                    Institut für Verkehrssystemtechnik
                    Informationsgewinnung und Modellierung
                    Lilienthalplatz 7, 38108 Braunschweig
                    DLR logo
                    Institut für
                    Verkehrssystemtechnik
                    DLR Logo
                    Institut für
                    Verkehrssystemtechnik

                    Lilienthalplatz 7 38108 Braunschweig Rutherfordstraße 2 12489 Berlin

                    Kontakt

                    • Kontaktformular

                    Über die Website

                    • Barrierefreiheit
                    • Datenschutzerklärung
                    • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                    • Impressum & Nutzungsbedingungen
                    Besuchen Sie uns hier:
                    Besuchen Sie uns auf LinkedinBesuchen Sie uns auf XBesuchen Sie uns auf YouTube