VVMethoden - Rechtssichere und effiziente Freigabe von autonomen Fahrzeugen
Projektname | VVMethoden - Verifikations- und Validierungsmethoden automatisierter Fahrzeuge Level 4 und 5 |
Laufzeit | 07/2019 bis 11/2023 |
Projektvolumen | 47 Mio. € |
Auftraggeber | |
Projektpartner | BMW AG (Federführer) Robert Bosch GmbH (Federführer) AUDI AG AVL Deutschland GmbH Bundesanstalt für Straßenwesen Continental Teves AG & Co. oHG Daimler AG Deutsches Zentrum für Luft- und Raum-fahrt e.V. DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik dSPACE GmbH Ford Werke GmbH Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V FZI Forschungszentrum Informatik Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Opel Automobile GmbH PROSTEP AG Technische Universität Braunschweig Technische Universität Darmstadt TÜV SÜD Auto Service GmbH Valeo Schalter und Sensoren GmbH Visteon Electronics Germany GmbH Volkswagen AG ZF Friedrichshafen AG |