DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:News-Verzeichnis
Erweiterte Suche
Institut für Robotik und Mechatronik
Abteilungen
Robotersysteme
Anwendungsfelder
Forschungsthemen
Projekte
Technologietransfer
Veröffentlichungen und Downloads
Stellenangebote
Anreise
News-Verzeichnis
News-Verzeichnis
Zurück
Drucken

Entwicklungen der Industrierobotik auf der Motek

30. September 2021

Das Institut für Robotik und Mechatronik stellt die neuen Entwicklungen im Bereich Industrierobotik vom 5.10.2021 - 08.10.2021 auf der internationalen Fachmesse Motek in Stuttgart vor.

Die Messe ist eine führende Veranstaltung in den Bereichen Produktions- und Montageautomatisierung, Zuführtechnik und Materialfluss, Rationalisierung durch Handhabungstechnik und Industrial Handling. Als Branchenplattform bildet sie die ganze Welt der Automation ab.

Neben der robotischen CLASH Hand und dem Spin-Off Leverage Robotics werden auf dem Messestand des DLR auch die Forschungsarbeit der Factory of the Future vorgestellt.

Die CLASH Hand zeichnet sich dadurch aus, dass die mechanische Steifigkeit der Finger durch zusätzliche Antriebe angepasst werden kann. Dies ermöglicht beispielsweise das Greifen einer Frucht ohne sie zu zerdrücken und gleichzeitig sicher zu Halten.

Das Spin-Off Leverage Robotics wurde im Jahr 2021 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt innovative Robotertechnologien zu entwickeln und zu verbessern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Flexibilisierung von kollaborativen Roboterstationen durch einen effizienten, intuitiven und vielfältigen Werkzeugeinsatz.

Auf der Motek 2021 haben Sie die Möglichkeit die Projekte live in Halle 7 auf dem Stand Nummer 7910 zu erleben.

 


Kontakt
Lioba Suchenwirth
Öffentlichkeitsarbeit

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Robotik und Mechatronik
, Institutsentwicklung und Zentrale Aufgaben
Oberpfaffenhofen-Weßling

Tel.: +49 8153 28-4292

Fax: +49 8153 28-1134

Videos und 360-Grad-Tour
YouTube-Channel des RMC
Virtueller 360°-Rundgang durch die Forschungslabore
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.