Bundestagsabgeordneter Kippels besucht DLR in Köln

Schwerpunkt(e): Energieforschung
Der Bundestagsabgeordnete Georg Kippels (CDU) besuchte am 12. August das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln. DLR-Vorstandsmitglied Prof. Dr.-Ing. Karsten Lemmer präsentierte dem Abgeordneten die Forschungs- und Entwicklungsarbeit des DLR im Bereich klimafreundlicher Energietechnologien.
Mit dem Beschluss zum Ausstieg aus der Kohleverstromung steht den Kohlerevieren ein weitreichender Strukturwandel bevor. Das DLR leistet mit seiner Forschung einen wichtigen Beitrag, um diesen Transformationsprozess zu unterstützen. So konnten sich die Abgeordneten am Institut für Technische Thermodynamik ein Bild machen von der Entwicklungsarbeit an Flüssigsalzspeichern zur thermischen Energiespeicherung. Diese Technologie wird sowohl für solarthermische und konventionelle Kraftwerke Anwendungen im Bereich der industriellen Prozesswärme genutzt. Mit dieser Technologie ist es möglich ehemalige Kohlekraftwerke zu Speicherung von Energie zu nutzen und Arbeitsplätze an Kohlestandorten zu erhalten.