Ministerpräsident Stephan Weil besucht das DLR Braunschweig

Smarte Projekte: Ministerpräsident Weil besucht das DLR Braunschweig
Im Rahmen seiner Pressereise besuchte der niedersächsiche Minsiterpräsident Stepahn Weil das DLR in Braunschweig. Von links nach rechts: Lennart Asbach (DLR), Prof. Dr. Michael Ortgiese (DLR), Prof. Dr. Anke Kaysser-Pyzalle (DLR-Vorstandsvorsitzende), Ministerpräsident Stephan Weil.
Bild: 1/4, Credit:

Ministerpräsident Weil auf dem Testfeld Niedersachsen
Das DLR hat rund um seinen Standort in Braunschweig das Testfeld Niedersachsen für automatisierte und vernetzte Mobilität aufgebaut. Gemeinsam mit den Partnern präsentierte das DLR dem Ministerpräsidenten die bisherigen Forschungen und Arbeiten in diesem Bereich.
Bild: 2/4, Credit:

Minsiterpräsident Stephan Weil im ISTAR
Auch die Luftfahrtforschung war Thema auf der Pressereise im DLR Braunschweig. Minsiterpräsident Stephan Weil informierte sich über die neusten Entwicklungen der Luftfahrtforschung und stattete dem neusten Mitgleid der DLR-Flugzeugflotte, dem ISTAR, einen Besuch ab.
Bild: 4/4, Credit:
- Am 13. Juni 2022 besuchte der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil das DLR in Braunschweig.
- Er informierte sich über das Testfeld Niedersachsen, das 5G-Reallabor und aktuelle Entwicklungen der Luftfahrtforschung.
- Schwerpunkt: Mobilität der Zukunft.
Smarte Projekte im Straßen- und Luftverkehr für die Mobilität der Zukunft – im Rahmen einer Pressereise besuchte der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil am 13. Juni 2022 das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Braunschweig.
Gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und den Partnern der Projekte stellte die Vorstandvorsitzende des DLR, Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla, die Themen Testfeld Niedersachsen, das 5G-Reallabor und das Forschungsflugzeug ISTAR vor.
Kontakt
Jasmin Begli
Kommunikation Braunschweig, Cochstedt, Stade, Trauen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Kommunikation
Lilienthalplatz 7, 38108 Braunschweig
Tel: +49 531 295-2108