Staatssekretärin und Abgeordneter zu Gast beim DLR in Bremerhaven

Die Parlamentarische Staatssekretärin Siemtje Möller und der Bundestagsabgeordnete Uwe Schmidt waren am 24. März 2023 zu Gast am Standort Bremerhaven des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Bei dem Besuch informierten sie sich über die Sicherheitsforschung am DLR und lernten aktuelle Projekte des DLR-Instituts für den Schutz maritimer Infrastrukturen kennen.
Empfangen wurden die Staatssekretärin und der Bundestagsabgeordnete von Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla, Vorstandsvorsitzende des DLR, Christoph Müller, kommissarischer Programmkoordinator Sicherheit- und Verteidigungsforschung und Dr. Frank Sill Torres, kommissarischer Direktor des DLR-Instituts für den Schutz maritimer Infrastrukturen.
Bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten sowie den Außenbereich des Instituts informierten sie sich anhand verschiedener Demonstrationsobjekte über die Themenbereiche Resilienz und Schutz maritimer Energieinfrastrukturen sowie maritime Lagebilder. Diese Themen haben aufgrund der aktuellen Ereignisse und den damit verbundenen Herausforderungen im Energie- und Sicherheitsbereich an Bedeutung zugenommen.
Vor diesem Hintergrund hat die Bundesregierung Anfang des Jahres angekündigt, eine Studie in Auftrag zu geben, wie Seehäfen als zentrale Knoten maritimer Transportketten widerstandsfähiger gegenüber Gefahren gemacht werden können. Das DLR-Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen in Bremerhaven ist neben der Hochschule Wismar und der Technischen Universität Hamburg für die Erstellung der Studie verantwortlich.