5. Juli 2024

Antrittsbesuch der Bremer Wissenschaftssenatorin beim DLR in Bremerhaven

Bremer Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft Kathrin Moosdorf und Staatsrätin Irene Strebl zu Gast beim DLR in Bremerhaven
Von links: Fabio Guarascio, Referent der Bremer Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, Dr. Nicolai Kulev, DLR-Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen, Dr. Maurice Stephan, Abteilungsleiter am DLR-Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen, Irene Strebl, Staatsrätin der Bremer Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Bremer Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, Dr. Lars Schanz, Leiter der DLR-Standorte Nord, Carl Wrede, stellvertretender Direktor des DLR-Instituts für den Schutz maritimer Infrastrukturen, Dr. Stephan Brandstätter, DLR-Programmdirektion Sicherheits- und Verteidigungsforschung, Michael Stadermann, DLR-Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen

Am 2. Juli 2024 besuchte Kathrin Moosdorf, Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bremerhaven. Bei einem Rundgang durch die Labore bekam die Senatorin Einblicke in die Forschungsthemen des DLR-Instituts für den Schutz maritimer Infrastrukturen.

Das Institut präsentierte der Senatorin auch die aktuellen Themen wie den Schutz von Windparks als kritische Infrastrukturen und die interdisziplinären Arbeiten zu rechtlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen bezüglich der Sicherheitsforschung im maritimen Bereich.

Kontakt

Jana Hoidis

Kommunikation Bremen, Bremerhaven, Hamburg, Oldenburg, Kiel, Geesthacht
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Kommunikation
Robert-Hooke-Str. 7, 28359 Bremen
Tel: +49 421 24420-1908

Claudia Thüsing

Büro Berlin
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Länderpolitik
Linder Höhe, 51147 Köln