25. Juli 2025

Bundestagsabgeordneter Oliver Kaczmarek besucht das DLR in Köln

Am 22. Juli 2025 war der Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek zu Gast beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln. Der Abgeordnete erhielt Einblicke in die Bandbreite der Raumfahrtforschung des DLR.

Auf dem Programm stand das Nutzerzentrum für Weltraumexperimente (MUSC), das Großgeräte zur wissenschaftlichen Nutzung des Weltraums in Disziplinen wie Bio- und Materialwissenschaften betreibt. Anschließend besichtigte der Abgeordnete das :envihab, eine hochtechnologische medizinische Forschungseinrichtung, die sich mit den Auswirkungen extremer Umweltbedingungen auf den Menschen und möglichen Gegenmaßnahmen befasst. Mit der 2024 eingeweihten LUNA-Anlage bieten das DLR und die Europäische Weltraumorganisation ESA eine wegweisende Einrichtung zur Vorbereitung von Astronauten- und Robotermissionen zum Mond. Den Abschluss des Besuchs bildete das DLR_School-Lab, bei dem Kaczmarek Einblicke in die wissenschaftliche Nachwuchsarbeit des DLR erhielt.

Weiterführende Links

Kontakt

Dr. Katrin Simhandl

Leitung Büro Berlin
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Markgrafenstraße 37, 10117 Berlin
Tel: +49 30 670 55 250