Spuren geologischer Prozesse in den Acheron Fossae
Spuren geologischer Prozesse in den Acheron Fossae
Aus dem Gesteinsmantel des Mars nach oben steigende, teilgeschmolzene Gesteinsmassen oder Magmablasen haben auf die Oberfläche der Region Tharsis von unten so viel Druck ausgeübt, dass die starre Gesteinskruste gedehnt und aufgerissen wurde: So entstanden die Acheron Fossae – ein System aus stehengebliebenen Krustenblöcken und Blöcken. Diese sackten in den durch Dehnung entstandenen Raum ab. In die Gräben drangen später mit Schutt und Geröll beladene Gletscher ein.