Das DLR stellt beim Start des The Ocean Race in Kiel aus

© Sailing Energy / The Ocean Race
Vom 6. bis 10. August 2025 ist Kiel Starthafen des The Ocean Race Europe – eine 4.500 Seemeilen lange, sechswöchige Segelregatta rund um den Kontinent. Die teilnehmenden Segelschiffe starten von Kiel aus in das Rennen um Europa und sammeln dabei auch Daten für die Wissenschaft.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) stellt am Ocean Live Park an der Promenade seine Forschung aus Kiel und Geesthacht vor. Anhand von Modellen, Grafiken und interaktiven Elementen zeigt das DLR-Institut für Maritime Energiesysteme, wie es an emissionsreduzierten Lösungen für die Schifffahrt arbeitet – etwa an Konzepten zur alternativen Energieversorgung oder an Systemen zur windunterstützten Antriebstechnik.
Besuchende haben die Möglichkeit, am DLR-Stand ein Modell des geplanten Forschungsschiffs zu sehen. Das Schiff wird aktuell gebaut. Es soll als schwimmendes Labor für die kohlenstoffarme, klimaverträgliche Schifffahrt auf Basis von wasserstoffbasierten Treibstoffen und Batterien dienen.