5. Mai 2025 | Auf der Hannover Messe 2025

DLR und National Research Council of Canada stärken Zusammenarbeit

Die Vertretungen von DLR und NRC auf der Hannover Messe 2025
Von links: Ibrahim Yimer, Vice President NRC, Transportation and Manufacturing, Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla, Vorstandsvorsitzende des DLR, Mitch Davies, President NRC, Prof. Dr. Meike Jipp, DLR-Bereichsvorständin Energie und Verkehr, Dr.-Ing. Markus Fischer, DLR-Bereichsvorstand Luftfahrt, und Dr. Pascale Champagne, Director General, Clean Energy Innovation Research Centre.

Kanada ist seit vielen Jahren eines der wichtigsten strategischen Partnerländer des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Seit 2018 gibt es ein umfassendes Rahmenabkommen über die Zusammenarbeit mit dem National Research Council of Canada (NRC). Im April 2025 bestärkten beide Partner ihre Kooperation mit der Verlängerung des Abkommens auf der Hannover Messe, auf der Kanada gleichzeitig Partnerland war.

Ein besonderer Schwerpunkt der gemeinsamen Forschungsaktivitäten ist die Luftfahrt, wo DLR und NRC in führender Rolle im Rahmen des International Forum for Aviation Research (IFAR) aktiv sind. Zudem sind mit der Verlängerung des Abkommens die strategischen Themenfelder Road und Railway (Wasserstoffzug) sowie Maritime und Material Research in den Fokus gerückt. Im Bereich Energie sind weitere Themen nachhaltige Kraftstoffe (e-Fuels und e-Gase) sowie die Batterieforschung. Zudem soll der Personalaustausch zwischen DLR und NRC zukünftig gestärkt werden.

Weiterführende Links

Kontakt

Falk Dambowsky

Leitung Media Relations, Presseredaktion
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Kommunikation
Linder Höhe, 51147 Köln
Tel: +49 2203 601-3959