Das Caloris-Einschlagsbecken auf dem Merkur

Quadratisches Bild: das Caloris-Einschlagsbecken auf dem Merkur
Das Caloris-Einschlagsbecken auf dem Merkur
Dieses Mosaik des etwa 1.500 Kilometer großen Caloris-Beckens ist ein Farbkomposit, das über ein monochromes Mosaik gelegt wurde. Das Farbmosaik besteht aus Bildern der NASA-Raumsonde MESSENGER aus dem Jahr 2014. Die Einzelbilder wurden bei niedrigem Sonnenstand aufgenommen, bei dem die Topographie lange Schatten wirft und dadurch Landschaftsmerkmale besser sichtbar werden. Das Caloris-Becken wurde von Laven überflutet, die in diesem Mosaik orange erscheinen. Die Krustenstruktur großer Einschlagsbecken und die Untersuchung von Unterschieden im Schwerefeld in großen Einschlagskratern und ihrer Umgebung liefern wertvolle Einblicke in die geologische Geschichte eines Planeten wie dem Merkur.
Credit:

NASA/JHU-APL/Carnegie Institution of Washington