Krater im Dauerschatten am Südpol des Mondes
Krater im Dauerschatten am Südpol des Mondes
Die Rotationsachse des Mondes steht fast senkrecht zu der Bahn, auf der er zusammen mit der Erde die Sonne umkreist - der Ekliptik. Aus diesem Grund steht die Sonne an beiden Polen des Mondes nur sehr niedrig über dem Horizont, da die Sonnenstrahlen nicht in einige tiefe Krater eindringen. Seit gut 20 Jahren gehen die Forscher davon aus, dass in solchen dauerhaft beschatteten Kratern Temperaturen von unter minus 160 Grad Celsius herrschen. Es wird angenommen, dass Wassereis bei solch niedrigen Temperaturen stabil ist. Die IM-2 Mission soll neue Erkenntnisse darüber liefern.